News & Aktuelles
Aktuelle Infos / Aus der Presse
Aktuelle Infos / Aus der Presse | Mendler, Michael | 23.06.2022
Wandergeselle Merlin Hoffmann verabschiedet
Bürgermeisterstellvertreter Alfred Woll, sechs weitere Wandergesellen sowie Freunde und Verwandte waren zum Ortsschild im Oberderdinger Ortsteil Flehingen gekommen, um den Wandergesellen Merlin Hoffmann zu verabschieden. Der Brauer- und Mälzergeselle machte sich Mitte Mai auf die Walz. Drei Jahre und ein Tag wird Merlin Hoffmann unterwegs sein. Er folgt damit einer Tradition, die bis ins Mittelalter zurückgeht.
Das Leben als Wandergeselle ist ein Abenteuer, das an schwierige Bedingungen geknüpft ist: Er darf kein eigenes Fahrzeug besitzen und sich nur zu Fuß oder per Anhalter fortbewegen. Auch sein Handy muss zu Hause bleiben. Dieses wurde vor seiner Abreise mit einem Nagel an einen Balken genagelt. Bürgermeisterstellvertreter Alfred Woll überreichte ihm Wegegeld für seine Walz und stempelte den Gemeindestempel in sein Wanderbuch.
Mindestens drei Jahre und ein Tag darf Merlin Hoffmann als sogenannter freireisender Brauer nicht nach Hause kommen. Er darf sich seinem Heimatort noch nicht einmal auf 50 Kilometern nähern, die Bannmeile nicht durchbrechen. Sein ganzes Leben befindet sich nun eingewickelt in einem 80 mal 80 Zentimeter großen, bedruckten Tuch, einem sogenannten Charlottenburger.
Um auf Wanderschaft gehen zu dürfen müssen die Gesellen die Gesellenprüfung bestanden haben. Bis zur beginnenden Industrialisierung war die Walz eine der Voraussetzungen, um zur Meisterprüfung zugelassen zu werden. Die Gesellen sollten neue Arbeitspraktiken und fremde Orte kennenlernen. Heute gibt es nur noch eine Handvoll der reisenden Handwerker, die mit Wanderstab und Kluft zu Fuß durch die Welt tingeln. Eine extrem selten gewordene jahrhundertealte Tradition.
Weitere Artikel:
- Traditionelles Weinfest auf dem Marktplatz am historischen Amthof
- Mobile Schadstoffsammlung Juli 2022
- Verkehrssituation auf der Zufahrt zum Derdinger Horn
- Ehrenabend der Freiwilligen Feuerwehr Oberderdingen
- Zeugenaufruf der Polizei
- Linzertortenaktion für den guten Zweck
- Gabriele Lingenfelser-Lutz verabschiedet
- Oberderdingen rockt die Hauptstadt
- Ehrenamtliche Helfer zur Lebensmittelausgabe für Tafelladen gesucht
- Bekanntmachung des gemeinsamen Gutachterausschusses bei der Stadt Bretten
- Waldenser Häusle Großvillars geöffnet
- Straßensanierung und Neugestaltung
- Ohne Hydranten stehen wir auf dem Schlauch
- Gartenfest der Paula-Fürst-Schule Oberderdingen
- Austausch mit den Weingütern
- Landtagsabgeordneter der CDU Ansgar Mayer zu Gast im Oberderdinger Rathaus
- Aries Solution spendet sieben Laptops an Oberderdinger Gemeindekindergärten
- Finissage der Werkschau von Sabine und Tom Naumann im Aschingerhaus Oberderdingen
- Auftakt zur Veranstaltung „KunstRaumUmnutzung - Kunst in öffentlichen Räumen“
- Schwimmkurse für Kinder in den Oberderdinger Freibädern
- Landfrauen Oberderdingen spenden Rose zum 75-jährigen Bestehen