News & Aktuelles
Aktuelle Infos / Aus der Presse
Aktuelle Infos / Aus der Presse | Mendler, Michael | 28.07.2022
Wanderausstellung „Nie wieder Krieg“ auf dem Friedhof in Oberderdingen
Die Wanderausstellung „Nie wieder Krieg“ vom Volksbund Deutsche Kriegsgräber e.V. mit Kunst von Künstlerin Bali Tollak macht von Freitag, 5. August bis Freitag, 16. September 2022 Station auf dem Friedhof Oberderdingen. Bürgermeister Thomas Nowitzki und Volker Schütze, Geschäftsführer des Volksbunds Deutsche Kriegsgräber e.V. eröffnen die Ausstellung am Montag, 8. August 2022 um 11 Uhr auf dem Oberderdinger Friedhof.
Die bayerische Künstlerin Bali Tollak hat dem Volksbund Deutsche Kriegsgräber e.V. eine Auswahl ihrer über 30 Bretter für Installationen auf den kommunalen Friedhöfen in den nächsten 5 Jahren zur Verfügung gestellt. Die Künstlerin setzt sich in ihren Kunstwerken mit den Erfahrungen von Künstlern und Schriftstellern verschiedener Länder auseinander, die den Ersten Weltkrieg als Soldaten erlebten. Mit den bemalten Holzstelen nimmt Bali Tollak die Tradition der „Bahrbretter“ auf, die sie im Bayerischen Wald wiederentdeckte. Diese Holzbretter wurden noch im 20. Jahrhundert nach einer Bestattung aufgestellt, um so an den Verstorbenen zu erinnern.
Die Kunstwerke werden in einem Halbkreis auf dem Friedhof Oberderdingen im Bereich der Kriegsgräber aufgebaut. Die Soldatenbretter sollen wie ein Bote auf Wanderschaft gehen und auf verschiedenen Friedhöfen in Nordbaden auf die dortigen Kriegsgräber hinweisen. Das rückt auch die Erinnerungs- und Versöhnungsarbeit des Volksbundes in den Fokus.
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. ist eine humanitäre Organisation, die 1919 nach dem Ersten Weltkrieg gegründet wurde. Er sucht und identifiziert im staatlichen Auftrag die deutschen Kriegstoten aus den Weltkriegen und pflegt heute gemeinsam mit internationalen Partnern über 832 Kriegsgräberstätten in 46 Ländern. Der Volksbund informiert und betreut Angehörige, er berät öffentliche und private Stellen in Fragen der Kriegsgräberfürsorge. In inter-nationalen Begegnungen und Workcamps lernen junge Menschen an den Ruhestätten der Toten aus der Geschichte. Der Volksbund steht für Versöhnung und Völkerverständigung.
Weitere Artikel:
- Weitere Schwimmkurse für Kinder im NaturErlebnisBad Flehingen
- Öffnungszeiten verschiedener Einrichtungen der Gemeinde Oberderdingen
- Breitbandversorgung macht Fortschritte
- Geänderte Planungen durch Kostensteigerung
- Teilsanierung der Amthofmauer
- Oberderdingen wird Teil des Europäischen Skulpturenwegs
- BLANC & FISCHER Familienholding baut die Geschäftsführung um
- Sommergruß des Bürgermeisters
- Klappstuhl-Konzert
- Vollsperrung im Kreuzungsbereich Brettener Straße / Sternenfelser Straße / Flehinger Straße / Aschingerstraße von 1. - 31. August 2022
- Bildernachlese Weinfest 2022
- Oberdinger Weinfest auf dem Marktplatz
- Bildnachlese KunstraUMNUTZUNG - Kunst in öffentlichen Räumen
- Dialog zwischen historischen Räumen und zeitgenössischer Kunst
- Nahwärmeversorgung der neuen Ortsmitte abgesagt
- Eltern-Kind-Gruppen der Frühen Hilfen im Landkreis Karlsruhe starten
- Scheunenzwerge Krabbelgruppe
- Waldenser Häusle Großvillars geöffnet
- Schwimmkurse für Kinder in den Oberderdinger Freibädern