Schaltfläche zum Aktivieren von Google Translate

News & Aktuelles

Aktuelle Infos / Aus der Presse

Aktuelle Infos / Aus der Presse | Mendler, Michael | 16.05.2023

Aufwertung des Oberderdinger Ortskerns

Das Ingenieurebüro Rauschmaier hat in der Sitzung des Gemeinderates Anfang Mai die Planung zur Parkplatzgestaltung und der Neugestaltung der Gehwege entlang der Flehinger Straße bis zur Rote-Tor-Straße im Zuge des Neubaus eines Mehrfamilienhauses in der Flehinger Straße 8 vorgestellt. In einem nächsten Schritt folgt die öffentliche Ausschreibung.

 

Das Grundstück in der Flehinger Straße 8 befindet sich im Eigentum der Gemeinde. Das damals seit Jahren leerstehende Objekt war in einem maroden Zustand erworben worden, so dass das Wohn- und Geschäftsgebäude 2021 zum Abriss bereitstand. Auf dem vorgesehenen und neugebildeten Hausgrundstück ist ein Neubau eines Mehrfamilienwohnhauses sowie die Schaffung eines öffentlichen Parkplatzes im Rahmen des Sanierungsgebiets „Ortskern III“ geplant. Der öffentliche Parkplatz soll den Kunden der angrenzenden Geschäfte als gut anfahrbare Parkmöglichkeit dienen und gleichzeitig die teils gefährliche Parksituation entlang der Flehinger Straße entschärfen.

 

Da die Flehinger Straße eine Landesstraße ist, bleiben bei der Gestaltung des Gehweges die Randsteine stehen. Die bisherigen Parkbuchten entlang der Flehinger Straße entfallen. Diese Flächen werden dem Gehweg zugeschlagen. Die Aufenthaltsqualität soll dadurch im Ortszentrum gesteigert werden. Eine Sitzgruppe und Fahrradabstellflächen sollen zum Verweilen einladen und zur Belebung beitragen.

 

Im Rahmen der Förderkulisse Sanierungsgebiet „Ortskern III“ können grundsätzlich alle öffentlichen Flächen im Eigentum der Gemeinde bei der Förderung berücksichtigt werden. Neben den sieben öffentlichen ebenerdigen Stellplätzen können laut des Sanierungsberaters zusätzlich die neu zu gestaltenden Gehwegflächen und sonstige neu zu gestaltenden Flächen wie Grünbereiche abzüglich der Flächen für die weiteren neun ebenerdigen Stellplätze auf dem Parkplatz mit 250 Euro pro Quadratmeter gefördert werden. Davon wären dann 60 % Finanzhilfe.

 

Eine Breitbandanbindung der Flehinger Straße ist erst mit dem Glaserfaserausbau durch die Deutsche Glasfaser Wholesale GmbH geplant. Zurzeit prüft die Verwaltung/BLK, ob auch im Rahmen der „Grauen Fleckenförderung“ eine Anbindung zu einem früheren Zeitpunkt möglich ist. Bei einer positiven Rückmeldung wäre eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für eine frühere förderunschädliche Auftragsvergabe notwendig.

 

Für die Herstellung des Parkplatzes und der Neugestaltung des Gehweges in der Flehinger Straße sind laut Kostenberechnung des Ingenieurbüros 418.500 Euro im Haushalt eingestellt. Diese Kosten können zum Teil mit den Mitteln aus der Förderkulisse Sanierungsgebiet „Ortskern III mit rund 178.425 Euro gegenfinanziert werden

 

Die Entwurfsplanung des Mehrfamilienhauses in der Flehinger Straße 8 durch Architekt Günther Meerwarth sieht fünf Wohnungen vor. Es sollen rd. 406 Quadratmeter dringend benötigte Wohnflächen entstehen Aufgrund der Hanglage befinden sich auf Ebene der Flehinger Straße im Erdgeschoss drei Garagen sowie Technik- und Nebenräume. Drei weitere PKW-Stellplätze befinden sich links vor dem Gebäude. Im ersten und zweiten Stock sind jeweils zwei 2-Zimmer-Wohnungen mit 73,5 Quadratmeter Wohnfläche geplant. Im Dachgeschoss befindet sich eine attraktive 4-Zimmer-Penthouse-Wohnung mit 112,3 Quadratmeter.