Schaltfläche zum Aktivieren von Google Translate
> Startseite> Rubrikenübersicht> Aktuelle Infos / Aus der Presse > Gemeinde plant die Zahl der Kinderbetreuungsplätze weiter zu erhöhen

News & Aktuelles

Aktuelle Infos / Aus der Presse

Aktuelle Infos / Aus der Presse | Mendler, Michael | 16.05.2023

Gemeinde plant die Zahl der Kinderbetreuungsplätze weiter zu erhöhen

Der Gemeinderat Oberderdingen hat in seiner Sitzung vom 02. Mai 2023 die Bedarfsplanung für Kindertagesstätten 2023/2024 beraten. Die Verwaltung hat die Bedarfsplanung wie üblich im Vorfeld mit dem Kindergartenausschuss abgestimmt. Die Koordinierungsgespräche zwischen der Gemeinde und den Einrichtungsleitungen haben, wie in den letzten Jahren, schon stattgefunden.

 

In Oberderdingen stehen nach Eröffnung einer weitere Kindergartengruppe des Kinderhauses Schneckenhaus im Torwächterhaus im Sommer 524 Kindergartenplätze zur Verfügung. Über eine zentrale Voranmeldung konnten alle Eltern, die im Kindergartenjahr 2023/2024 einen Platz in einer Kindertageseinrichtung für ihre Kinder benötigen, bis Anfang März 2023 diese online auf der Homepage der Gemeinde Oberderdingen anmelden. Hier bestand die Möglichkeit insgesamt drei Wunscheinrichtungen anzugeben. Bei der Vergabe versuchen die Verwaltung sowie die Kindergartenleitungen die Wünsche der Eltern weitestgehend zu berücksichtigt. Allerdings übersteigen in diesem Jahr erneut die  Anmeldungen die freien Kinderbetreuungsplätze, so dass die Verwaltung aktuell Erweiterungsmöglichkeiten prüft.

 

Die steigende Kinderbetreuungsplatznachfrage in Verbindung mit dem Zuzug von Familien, der großen Nachfrage an Wohnungen in der Gemeinde, d Kooperationsvereinbarungen mit den Unternehmen E.G.O. und BLANCO, die bisher regelmäßige Inanspruchnahme von Plätzen durch auswärtige Kinder, den Kindern der Bewohner der Anschlussunterkunft sowie der aus der Ukraine geflüchteten Kindern in Oberderdingen werden bei den Planungen berücksichtigt.

 

Die Verwaltung hat aufgrund der hohen Anmeldezahlen Planungen zur Erweiterung von Kinderbetreuungsplätzen veranlasst. Derzeit ist der Neubau von zwei Krippengruppen im denkmalgeschützten Gebäude in der Hauptstraße 35, der Umbau der ehemaligen Güterhalle im Ortsteil Flehingen zu einem Kindergarten mit zwei Ü3-Gruppen sowie der Neubau mit zwei Ü3-Gruppen im Ortsteil Großvillars geplant. Außerdem sollen in das Gebäude des aktuellen Kindergartens in Grßvillars bis zu zwei Krippengruppen eingerichtet werden. Des Weiteren konnte in der Interimslösung in der alten Schlossgartenhalle kurzfristig eine weitere Krippengruppe geschaffen werden. Daneben besteht Platz für zwei weitere Gruppen. Voraussetzung hierfür ist ausreichend Personal. Im Spätsommer 2023 wird in der ehemaligen Gemeindebücherei im Torwächterhaus in Oberderdingen eine weitere Kindergartengruppe des Kinderhauses Schneckenhaus speziell für Schulanfänger einziehen.

 

Der Gemeinderat hat bereits 2020 dem Beschluss der Priorisierung für die Platzvergabe, wonach zuerst Kinder mit Wohnort in Oberderdingen und seinen Ortsteilen, einschließlich der Kinder, die unter die Kooperationsvereinbarungen fallen, zugestimmt. Gibt es dann noch freie Platzkapazitäten werden auswärtige Kinder, deren Eltern in Oberderdingen arbeiten, vorrangig berücksichtigt. Außerdem stimmte der Gemeinderat nun zu die Ü3-Kinder mit einem Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz bei der Platzvergabe vorrangig zu beachten.

 

Der Gemeinderat hat bereits 2020 dem Beschluss der Priorisierung für die Platzvergabe, wonach zuerst Kinder mit Wohnort in Oberderdingen und seinen Ortsteilen, einschließlich der Kinder, die unter die Kooperationsvereinbarungen fallen, zugestimmt. Gibt es dann noch freie Platzkapazitäten werden auswärtige Kinder, deren Eltern in Oberderdingen arbeiten, vorrangig berücksichtigt. Außerdem stimmte der Gemeinderat nun zu die Ü3-Kinder mit einem Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz bei der Platzvergabe vorrangig zu beachten. Die allgemein angewandte Geschwisterkinderregelung soll grundsätzlich weiterhin beachtet werden. Jedoch sind Kinder aus der Überhangliste vorrangig zu versorgen. Alle Betreuungsangebote gelten ortsübergreifend.

 

Für Kinder über 3 Jahren sieht die Bedarfsplanung für das Kindergartenjahr 2023/2024 insgesamt 524 Plätze vor. Das sind 25 Plätze mehr, als im Vorjahr. Kinder U3 können in einer altersgemischten Kindergartengruppe aufgenommen werden, wenn sie im Laufe des Kindergartenjahres bis Ende März 2022 3 Jahre alt werden – jüngeren Kindern soll möglichst ein Krippenplatz angeboten werden. Der Gemeinderat stimmte der Aufnahme von Kindern unter 3 Jahren in die altersgemischten Gruppen in Großvillars unter den genannten Voraussetzungen zu. Die Erweiterung der Höchstgruppengröße um bis zu zwei Plätze gemäß der KiTaVO muss in Betracht gezogen werden, soweit das Land Baden-Württemberg diese über den 31.08.2023 hinaus verlängert. Die Verwaltung wird beauftragt diese Erweiterung bei Bedarf entsprechend vorzunehmen und anzuzeigen.

 

Der Bedarfsplan für Kinder unter 3 Jahren sieht insgesamt 136 Plätze vor. Davon entfallen110 Plätze in die Krippe und 26 Plätze in altersgemischte Gruppen. Zum Kindergartenjahr 2023/2024 ist die Zahl des Bedarfs an U3 Plätzen gestiegen. Die Gemeinde hat 20 neue U3 Plätze geschaffen. Mit einem zunehmenden Bedarf an Krippenplätzen in Oberderdingen und seinen Ortsteilen ist weiterhin zu rechnen.

 

Durch die möglichen Erweiterungen sind mit weiteren Personalkosten und durch eventuelle Umbaumaßnahmen mit weiteren Investitionskosten zu rechnen. Voraussetzung zur Schaffung von weiteren Betreuungsplatzangeboten ist weiterhin ausreichend Personal.