Schaltfläche zum Aktivieren von Google Translate

News & Aktuelles

Aktuelle Infos / Aus der Presse

Aktuelle Infos / Aus der Presse | Mendler, Michael | 11.03.2025

Beginn der Krötenwanderung

Auf ihrer alljährlichen Wanderung vom Winterquartier zum Laichgewässer müssen die Kröten und andere Amphibien häufig Straßen überqueren.

 

 

Da der Asphalt der Straßen sich tagsüber durch die Sonne erwärmen kann, nutzen die Kröten die Straßen gerne als Rast- und Aufwärmplatz.

Dies endet für die meisten der Kröten tödlich!

 

Deshalb appelliert die Naturschutzbehörde an alle Autofahrer, in den kommenden Wochen auf Krötenwanderungen zu achten und an entsprechenden Stellen langsam und vorsichtig zu fahren.

 

An dem Zufahrtsweg zum Bernhardsweiher See sind zwei Schranken angebracht die während der Krötenwanderung, von der NABU beim Eintreten der Dämmerung geschlossen werden und bei Eintreten des Morgengrauens geöffnet werden, bitte nehmen sie auch darauf Rücksicht!