Schaltfläche zum Aktivieren von Google Translate

News & Aktuelles

Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen Abt. Oberderdingen

Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen Abt. Oberderdingen | Wöhrle, Michael | 21.04.2025

Feuerwehr Oberderdingen - Aktuelles (17/2025)

Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen, Gesamtwehr

 

Termine:

Samstag, 26.04.25

Empfang 50 Jahre KFV Karlsruhe in Ettlingen.

Dienstag, 29.04.25

DRK-Blutspendeaktion, Aschingerhalle Oberderdingen.

Mittwoch, 30.04.25

Maibaumstellen / Maibaumfest.

Samstag/Sonntag, 03./04.05.25

25 Jahre Jugendfeuerwehr Großvillars.

Donnerstag, 08.05.25

Besprechung FüGr UK BT-Ost Kernteam.

Donnerstag, 22.05.25

Übung FüGr UK BT-Ost.

Sonntag, 25.05.25

Wettbewerb für historische Handdruck-Feuerspritzen in Neuenstein (Hohenlohekreis).

 

 

Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen, Abteilung Oberderdingen

Termine:

Samstag, 26.04.25

Empfang 50 Jahre KFV Karlsruhe in Ettlingen.

Dienstag, 29.04.25

DRK-Blutspendeaktion, Aschingerhalle Oberderdingen.

Dienstag, 29.04.25

ABC-Zug: Stationsausbildung, 18.30 Uhr Neuthard.

Dienstag, 29.04.25

Sport entfällt (Halle belegt) oder Ersatz nach Absprache.

Mittwoch, 30.04.25

Maibaumstellen / Maibaumfest, Einteilung beachten!

Freitag, 02.05.25

Übungsdienst „FwDV3 Brand - "Sonderobjekt", 19.30 Uhr Feuerwehrhaus.

Samstag/Sonntag, 03./04.05.25

25 Jahre Jugendfeuerwehr Großvillars.

Dienstag, 06.05.25

Sport, 20.00 Uhr Aschingerhalle.

Donnerstag, 08.05.25

Besprechung FüGr UK BT-Ost Kernteam.

Samstag, 10.05.25

Eingangstest Truppführerlehrgang.

Montag, 12.05.25

Abteilungsausschusssitzung 2/2025, 19.30 Uhr Feuerwehrhaus.

Dienstag, 13.05.25

Sport, 20.00 Uhr Aschingerhalle.

Freitag, 16.05.25

Übungsdienst „FwDV3 Brand - "Sonderobjekt", 19.30 Uhr Feuerwehrhaus.

Samstag/Sonntag, 17./18.05.25

Hocketse FF Stuttgart-Stammheim.

Dienstag, 20.05.25

Sport, 20.00 Uhr Aschingerhalle.

 

Brandeinsatz, Kleinbrand

Die Tagalarmgruppe der Abteilung Oberderdingen wurde am Montagnachmittag, 14.04.25 um 16.31 Uhr von der integrierten Leitstelle Karlsruhe zu einem Brandeinsatz zum Rettungsplatz der Deutschen Bahn beim Westportal des Wilfenbergtunnels im Gewann „Reimboldsklinge“ alarmiert. Passanten meldeten einen Gestrüppbrand.

Nach dem Eintreffen an der Einsatzstelle konnte ein Glutnest von rund ¼ m2 Größe vorgefunden werden, welches mit einem C-Schnellangriffsrohr rasch abgelöscht werden konnte.

Im Einsatz waren 14 Feuerwehrangehörige der Abteilung Oberderdingen mit dem Löschgruppenfahrzeug LF 16/20 und dem Einsatzleitwagen ELW 1. Einsatzende war gegen 17.15 Uhr.

BrandeinsatzBrandeinsatzFotos: © Feuerwehr Oberderdingen

 

Tolle Stimmung und ausverkauftes Haus beim SpringSOUNDs-Partyevent

Was für ein Abend! Auch in diesem Jahr fieberten wir voller Vorfreude dem Ostersonntag entgegen – dem Tag, an dem sich das Oberderdinger Feuerwehrhaus traditionell in eine brodelnde Partyzone verwandelt. Und am 20. April war es endlich wieder so weit: SpringSOUNDs ging in die sechste Runde – und wie!

Bereits im Vorverkauf waren alle Tickets vergriffen, sodass uns am Abend ein ausverkauftes Haus erwartete. Dank wochenlanger Vorbereitung war der Aufbau frühzeitig abgeschlossen, das Wetter hielt sich nach einem Regenschauer vor dem Beginn stabil – kühl, aber trocken – und schon bald strömten unsere Gäste gut gelaunt in Scharen auf das Gelände.

Wie gewohnt verwandelten wir das Feuerwehrhaus in drei stimmungsvolle Partybereiche. In der Fahrzeughalle brachte die Band "Sudden Inspiration" mit ihrer mitreißenden Live-Performance den Boden zum Beben. Gleich nebenan, in der brennBAR, sorgte DJ DANTY mit heißen Beats für ausgelassene Stimmung, während DJ Alert auf der Hauptbühne das musikalische Programm gekonnt abrundete. Tanzen, feiern, mitsingen – die Nacht war jung, und die Gäste in bester Partystimmung!

Für alle, die zwischendurch verschnaufen wollten, boten Weinlaube, brennBAR und Außenbereich die perfekte Gelegenheit zum Durchatmen, Plaudern und Genießen. In der Weinlaube verwöhnte in diesem Jahr das Weingut Lutz unsere Gäste mit edlen Seccos und erlesenen Weinen, während in der brennBAR leckere Longdrinks serviert wurden. Wer derweil den kleinen Hunger stillen wollte, konnte sich im Außenbereich unter beheizten Zelten am stylishen Foodtruck von Street Food 22 einen saftigen Burger gönnen.

Bis in die frühen Morgenstunden wurde ausgelassen gefeiert, gelacht und getanzt. Auch wenn irgendwann die letzten Beats verklangen und das Licht langsam anging, bleibt eines sicher: Diese Nacht wird uns lange in Erinnerung bleiben!

Ein riesiges DANKESCHÖN geht an all unsere Gäste, an unsere Sponsoren, ohne die ein Event dieser Größenordnung nicht möglich wäre, sowie an unsere großartigen Partner: Weingut Lutz, F+G Security, Klingel-Bau, Schreinerei Ippich, SV Oberderdingen, Milchhof Lämmle-Hofmann, die Vorverkaufsstellen BFT-Tankstelle Treffinger in Oberderdingen und OIL-Tankstelle in Flehingen – und natürlich an alle engagierten Helferinnen und Helfer vor Ort.

Unsere Sponsoren waren: AK Bautechnik, Bäckerei Weigel, Bergle Baustoffe, Bischoff Glaserei und Fenstertechnik, Hack Erlebniswelt, Strohmenger Elektrotechnik, Ragnar Rescue Rollcontainer und Rostan Bad und Heizung.

Ihr wart der Hammer – danke für diese legendäre Nacht! Wir freuen uns jetzt schon auf SpringSOUNDs 2026!

SpringSOUNDs 2025SpringSOUNDs 2025SpringSOUNDs 2025SpringSOUNDs 2025Fotos: © Feuerwehr Oberderdingen

 

 

Altersabteilung Oberderdingen

Termine:

Mittwoch, 30.04.25

Maibaumfest, Einteilung beachten!

Freitag, 02.05.25

Kameradschaftsdienst, 18.00 Uhr im Feuerwehrhaus; bitte im FW-Shirt.

Freitag, 06.06.25

Kameradschaftsdienst, 18.00 Uhr im Feuerwehrhaus; bitte im FW-Shirt.

Montag, 30.06.25

Treffen der Alterskameraden Landkreis Karlsruhe, Bruchsal-Helmsheim.

Freitag, 04.07.25

Kameradschaftsdienst, 18.00 Uhr im Feuerwehrhaus; bitte im FW-Shirt.

 

 

Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen, Abteilung Flehingen

 

Technische Hilfeleistung, Kleineinsatz

Die Abteilung Flehingen wurde am Karfreitagabend, 18.04.25 um 17.46 Uhr von der Integrierten Leitstelle Karlsruhe zu einem Technischen Hilfeleistungseinsatz in die Eigenmannstraße im Stadtteil Flehingen alarmiert. Der Rettungsdienst hatte die Feuerwehr zur Unterstützung nachgefordert.

Eine erkrankte Person, die bereits vom Rettungsdienst versorgt worden war, musste aufgrund der baulichen und medizinischen Gegebenheiten mittels Drehleiter aus dem ersten Obergeschoss eines Wohnhauses transportiert werden.

Nach dem Eintreffen der Feuerwehr vor Ort konnte der Transport mittels Schleifkorbtrage über den Balkon durch die Drehleiter ohne Probleme erfolgen und der Patient anschließend wieder dem Rettungsdienst zum Transport in ein Krankenhaus übergeben werden. Während des Einsatzes musste die Eigenmannstraße für den Verkehr voll gesperrt werden.

Im Einsatz bzw. in Bereitstellung waren 15 Feuerwehrangehörige der Abteilung Flehingen mit der Drehleiter DLA (K) 23/12 und dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 16/20, der Rettungsdienst des DRK-Kreisverbands Karlsruhe mit drei Mitarbeitenden und einem Rettungswagen RTW von der Wache Bretten. Einsatzende war gegen 18.45 Uhr.

Unterstützung RettungsdienstFoto: © Feuerwehr Oberderdingen

 

 

Weitere Info`s und Bilder auch immer auf unserer Homepage unter:

www.feuerwehr-oberderdingen.de und auf Social-Media bei facebook, Instagram bzw. mastodon und bluesky oder auf unserem WhatsApp-Kanal.

 

Pressewart (MW)