Schaltfläche zum Aktivieren von Google Translate
> Startseite> Rubrikenübersicht> Aktuelle Infos / Aus der Presse > Müttergenesungswerk ruft zur Muttertagssammlung 2025 auf

News & Aktuelles

Aktuelle Infos / Aus der Presse

Aktuelle Infos / Aus der Presse | Mendler, Michael | 22.04.2025

Müttergenesungswerk ruft zur Muttertagssammlung 2025 auf

Unter dem Motto „Mit neuer Kraft voraus!“ feiert das Müttergenesungswerk (MGW) in diesem Jahr sein 75-jährige Bestehen und startet auch in diesem Jahr, rund um den Muttertag, seine traditionelle Spendensammelaktion. Vom 3. – 18. Mai 2025 sind alle engagierten Bürger*innen eingeladen, sich an dieser wichtigen Aktion zu beteiligen und für erschöpfte, kurbedürftige Mütter Spenden zu sammeln.

 

Mütter tragen oft die Hauptlast der Sorgearbeit und jonglieren zwischen Beruf und Familienleben, häufig bis an die Grenzen ihrer körperlichen und mentalen Belastbarkeit. Ängste, Sorgen und tiefe Erschöpfung sind die Folgen dieser ständigen Überbelastung, die zu einem ernsthaften Gesundheitsrisiko werden kann.

 

Hier hilft das Müttergenesungswerk seit 75 Jahren. In über 70 anerkannten Kliniken im Verbund des Müttergenesungswerks erhalten Mütter und auch Väter und pflegende Angehörige die notwendige Unterstützung, um neue Kraft zu tanken. Hier werden sie individuell medizinisch behandelt und lernen, wieder auf sich selbst zu achten. Sollte es finanzielle Hürden geben, wie z. B. den gesetzlichen Eigenanteil oder Kurkleidung, unterstützt das MGW bedürftige Mütter und ihre Kinder direkt mit einem finanziellen Zuschuss. Vor der Kur informieren rund 900 Beratungsstellen im MGW-Verbund kostenlos zu allen Fragen rund um die Kur.

 

Die diesjährige Muttertagssammlung ist eine Gelegenheit, die wertvolle Arbeit des Müttergenesungswerks zu unterstützen. Wir rufen alle Menschen auf, sich an der Spendensammlung zu beteiligen und damit einen Beitrag zur Gesundheit von Müttern zu leisten. Unterstützen Sie die Aktion und helfen Sie, Müttern neue Kraft zu schenken!

 

Unterstützen auch Sie die Spendensammlung.

 

Unter www.muettergenesungswerk.de/spenden können Sie auch direkt an das Müttergenesungswerk online spenden.

 

Vor Ort erhalten Sie hier weitere Informationen:

Stadt Oberderdingen, Amthof 13, 75038 Oberderdingen;

Ansprechpartnerin: Fr. Zang

 

Ihre Ansprechpartnerin im Müttergenesungswerk:

Petra Gerstkamp

Tel.: 030 33 00 29-12

Fax: 030 330029-20

E-Mail: gerstkamp@muettergenesungswerk.de

 

Elly Heuss-Knapp-Stiftung, Deutsches Müttergenesungswerk

Bergstraße 63 | 10115 Berlin

Neues Spendenkonto: IBAN: DE62 3702 0500 0008 8555 04

 

 

_________________________________________________________________________


Die Elly Heuss-Knapp-Stiftung Deutsches Müttergenesungswerk (MGW) wurde 1950 von Elly Heuss-Knapp, der Frau des ersten Bundespräsidenten, gegründet. Ziel der gemeinnützigen Stiftung ist die Gesundheit von Müttern und inzwischen auch von Vätern und pflegenden Angehörigen. Unter dem Dach des MGW arbeiten fünf Wohlfahrtsverbände bzw. deren Fachverband/Arbeitsgemeinschaft (AWO, DRK, EVA, KAG, Parität) zusammen. Besonders zeichnet sich das MGW durch ganzheitlichen und gendersensiblen Kurmaßnahmen und das Konzept der Therapeutischen Kette im MGW-Verbund aus. Diese umfasst die kostenlose Beratung der Betroffenen bei über 900 Beratungsstellen der Wohlfahrtsverbände rund um die Kurmaßnahmen für Mütter und Mutter-Kind bzw. Väter und Vater-Kind sowie pflegende Angehörige, die Kurmaßnahme in den über 70 vom MGW anerkannten Kliniken und die Nachsorgeangebote vor Ort. Alle anerkannten Kliniken tragen das MGW-Qualitätssiegel. Die Stiftung steht unter der Schirmherrschaft der Frau des Bundespräsidenten, Elke Büdenbender. Das Müttergenesungswerk benötigt Spenden, z. B. zur Unterstützung bedürftiger Mütter und ihrer Kinder bei der Durchführung einer Kurmaßnahme, für Beratung und Nachsorgeangebote sowie für Informations- und Aufklärungsarbeit.