Schaltfläche zum Aktivieren von Google Translate

News & Aktuelles

Aktuelle Infos / Aus der Presse

Aktuelle Infos / Aus der Presse | Mendler, Michael | 29.04.2025

Sanierungsarbeiten im Freudensteintunnel

Die Deutsche Bahn (DB) saniert vom 17. April bis 6. Juni 2025 den Freudensteintunnel auf der Schnellfahrstrecke Mannheim - Stuttgart.

 

Der Freudensteintunnel ist der längste von insgesamt 15 Tunneln auf der 99 Kilometer langen Schnellfahrstrecke Mannheim – Stuttgart. Die 1991 eröffnete Strecke wurde im Jahr 2020 umfassend saniert und dabei mit neuen Gleisen, Weichen, Schwellen und moderner Leit- und Sicherungstechnik ausgestattet.

 

Der rund 6.800 Meter lange Freudensteintunnel führt durch Anhydrithaltiges Gestein, das sich unter Wassereintritt ausdehnt und auf die Tunnelschale einwirkt. Auf der Innenseite der Tunneldecke sind dadurch bereits sichtbare Risse entstanden. Zur Sicherung dieser werden auf einer Länge von 1.000 Metern Drahtnetze angebracht. Gleichzeitig erstellt die DB zwei Querschotte um die Tunnelröhre herum, um den Wasserzulauf unter der Tunnelsohle zu unterbinden. In Verbindung mit zusätzlich installierten Pumpen wird so verhindert, dass sich das Gestein unter Wassereintritt weiter ausdehnt.

 

Die DB führt die Arbeiten im Dreischicht-Betrieb rund um die Uhr durch. Die Baustelleneinrichtung erfolgt auf Oberderdinger Gemarkung auf dem DB-Sammelpunkt am westlichen Eingang des Freudensteintunnels. Der Rettungsplatz am östlichen Eingang des Wilfenbergtunnels wird als Parkfläche benötigt.

 

Die Zufahrt der Lkw erfolgt nach Prüfung verschiedener Zufahrtswege vom Kreisverkehr bei Großvillars über die Heilbronner Straße, die Waldenserstraße und Ziegelhütte über den Feldweg zur Baustelle. Andere Zufahrtsmöglichkeiten mussten aufgrund von fehlender Straßenbreite, zu geringer Kurvenradien oder zu niedriger Durchfahrtshöhe verworfen werden. Die Strecke in Großvillars wurde ausgeschildert und mit Hinweisschildern versehen. Auf die Beachtung von Tempo 30 und Fußgängern wird ausdrücklich hingewiesen.

 

In der ersten sowie in der letzten Woche der Bauzeit ist aufgrund der Einrichtung bzw. des Rückbaus der Baustelle mit einer vermehrten Belastung durch Lkw zu rechnen. Während der restlichen Bauzeit erfolgen dann vereinzelt Transporte. Beeinträchtigungen durch Lkw lassen sich leider nicht vermeiden. Wir bitten um Verständnis für diese unbedingt erforderliche Maßnahme.

 

Spaziergänger und Hundehalter bitten wir daher, während der Bauphase den Feldweg in der Verlängerung der Ziegelhütte möglichst zu umgehen!