News & Aktuelles
Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen Abt. Oberderdingen
Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen Abt. Oberderdingen | Wöhrle, Michael | 05.05.2025
Feuerwehr Oberderdingen - Aktuelles (19/2025)
Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen, Gesamtwehr
Termine:
Donnerstag, 08.05.25 |
Besprechung FüGr UK BT-Ost Kernteam. |
Donnerstag, 22.05.25 |
Übung FüGr UK BT-Ost. |
Sonntag, 25.05.25 |
Wettbewerb für historische Handdruck-Feuerspritzen in Neuenstein (Hohenlohekreis). |
Sonntag, 01.06.25 |
40 Jahre Rathaus Oberderdingen. Fahrzeugausstellung & Spielstraße. |
Freitag/Samstag, 06./07.06.25 |
Abnahme LAZ Landkreis Karlsruhe (Jubiläum 60 Jahre LAZ) in Eggenstein. |
Mittwoch-Sonntag, 18.-22.06.25 |
Kreiszeltlager JF Landkreis Karlsruhe |
Donnerstag, 19.06.25 |
Feuerwehrfest Flehingen, 150 Jahre Abt. Flehingen. |
Samstag, 21.06.25 |
Live-Musik mit der ZAP-Gang, 150 Jahre Abt. Flehingen. |
Sonntag, 22.06.25 |
Frühschoppen, 150 Jahre Abt. Flehingen. |
Abordnung beim Ehrenabend 50 Jahre Kreisfeuerwehrverband
Am Ehrenabend für geladene Gäste anlässlich der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Jubiläum des Kreisfeuerwehrverbands Landkreis Karlsruhe und der Jugendfeuerwehr Landkreis Karlsruhe am Samstag, 26.04.25 nahm eine Abordnung unserer Feuerwehrführung zusammen mit Bürgermeister Thomas Nowitzki teil. Der Empfang fand abends in der Schlossgartenhalle in Ettlingen statt und schloss mit einer Serenade im Schlosshof.
Brandeinsatz, BMA, Nachschau
Am Freitagmorgen, 02.05.25 wurden die Abteilungen Flehingen und Oberderdingen um 7.41 Uhr von der integrierten Leitstelle Karlsruhe zu einem Brandeinsatz ins interkommunale Industriegebiet „Kreuzgarten“ in Flehingen alarmiert. Bei der Firma CR-Recycling im Robert-Bosch-Ring hatte die automatische Brandmeldeanlage Alarm geschlagen.
Nach dem Eintreffen der ersten Kräfte am Einsatzort ergab die Lageerkundung, dass es zu einem Brand eines Akkupacks im Elektroschrott gekommen war. Mitarbeiter hatten mit firmeneigenen Löschmitteln das Feuer bereits gelöscht, so dass von der Feuerwehr die betroffene Halle lediglich überprüft und die Brandmeldeanlage zurückgestellt werden musste.
Im Einsatz bzw. in Bereitstellung waren 16 Feuerwehrangehörige der Abteilung Flehingen mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 16/20 und der Drehleiter DLAK 23/12 sowie 15 Kräfte der Abteilung Oberderdingen mit dem Löschgruppenfahrzeug LF 16/20 und dem Einsatzleitwagen ELW 1. Vom Rettungsdienst waren zwei Mitarbeitende mit einem Rettungswagen RTW von der Wache Oberderdingen angerückt. Die Polizei war mit vier Beamt*innen und zwei Streifenwagen vom Revier Bretten vor Ort. Einsatzende war gegen 8.40 Uhr.
Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen, Abteilung Oberderdingen
Termine:
Donnerstag, 08.05.25 |
Besprechung FüGr UK BT-Ost Kernteam. |
Samstag, 10.05.25 |
Eingangstest Truppführerlehrgang. |
Montag, 12.05.25 |
Abteilungsausschusssitzung 2/2025, 19.30 Uhr Feuerwehrhaus. |
Dienstag, 13.05.25 |
Sport, 20.00 Uhr Aschingerhalle. |
Freitag, 16.05.25 |
Übungsdienst „FwDV3 Brand - "Sonderobjekt", 19.30 Uhr Feuerwehrhaus. |
Samstag/Sonntag, 17./18.05.25 |
Hocketse FF Stuttgart-Stammheim. |
Dienstag, 20.05.25 |
Sport, 20.00 Uhr Aschingerhalle. |
Donnerstag, 22.05.25 |
Übung FüGr UK BT-Ost. |
Sonntag, 25.05.25 |
Wettbewerb für historische Handdruck-Feuerspritzen in Neuenstein (Hohenlohekreis). |
Sonntag, 25.05.25 |
Einweihung Neubau Fa. Rostan, Spielstraße Jugendfeuerwehr. |
Dienstag, 27.05.25 |
Sport, 20.00 Uhr Aschingerhalle. |
Dienstag, 27.05.25 |
ABC-Zug: Einsatzübung, 18.30 Uhr Pfinztal. |
Freitag, 30.05.25 |
Übungsdienst „FwDV 3 TH - Sichern von Lasten", 19.30 Uhr Feuerwehrhaus. |
Technische Hilfeleistung/Tierrettung, Fehleinsatz
Am Montag, 28.04.25 wurde die Tagalarmgruppe der Abteilung Oberderdingen um 15.10 Uhr von der Integrierten Leitstelle Karlsruhe zu einem Technischen Hilfeleistungs- bzw. Tierrettungseinsatz in die Hauptstraße alarmiert. Vom Parkplatz eines Supermarktes wurde ein eingeschlossener Hund in einem in der Sonne stehenden Fahrzeug gemeldet.
Noch vor dem Ausrücken wurde der Einsatzauftrag zurückgenommen, da der Fahrzeugführer eingetroffen war, so dass für die Feuerwehr kein Einsatz mehr notwendig war.
In Bereitstellung waren sechs Kräfte der Abteilung Oberderdingen. Einsatzende war gegen 15.30 Uhr.
Maibaum 2025 erfolgreich aufgestellt
Am Mittwochabend, 30.04.25 wurde in Oberderdingen wieder ein Maibaum auf dem Marktplatz aufgestellt. Organisiert wurde das Maibaumstellen und das anschließende Fest, zu dem die Bevölkerung herzlich eingeladen war, wieder von der Feuerwehrabteilung Oberderdingen zusammen mit der Stadtverwaltung.
Bei schönem und warmem Frühlingswetter fanden sich zahlreiche Gäste auf dem Marktplatz ein, um pünktlich um 17.30 Uhr das Maibaumstellen zu verfolgen, nachdem der Baum mit einem kleinen Umzug, begleitet durch die Jugendfeuerwehr Oberderdingen, vom Feuerwehrhaus zum Marktplatz transportiert wurde.
Mit Unterstützung eines Kranwagens der Firma Bischoff Glaserei und Fenstertechnik und mit Hilfe der Drehleiter konnte der 33. Oberderdinger Maibaum, stolze 24 Meter lang, dann von den Feuerwehrangehörigen problemlos in die Bodenhülse eingesetzt, auf- und ausgerichtet sowie gesichert werden.
Bürgermeister Thomas Nowitzki begrüßte anschließend die Gäste und freute sich, dass bei diesem herrlichen Wetter so viele Mitbürgerinnen und Mitbürger gekommen waren. Er ging kurz auf die Tradition des Maibaumstellens ein und machte etwas Werbung für bevorstehenden Feierlichkeiten zum 25-jährigen Jubiläum der Jugendfeuerwehr Großvillars und zum 40-Jährigen des Rathauses. Er dankte der Feuerwehr für die Übernahme des Maibaumstellens und der Festbewirtung, den weiteren Festbeteiligten sowie der Firma Bischoff für den Kranwagen und lud zum Verweilen beim Maibaumfest auf dem Marktplatz ein. Der Musikverein Oberderdingen umrahmte die Hocketse musikalisch.
Der Ansturm auf das Essen und die Getränke war dann auch groß, so dass sich längere Warteschlangen zu Beginn leider nicht vermeiden ließen. Dennoch war für jeden etwas da und so haben viele einige schöne Stunden bei vielen Gesprächen, einer Grillwurst oder Pommes und einem kühlen Bier der regionalen Brauerei von Berg oder einem guten Glas Wein von unserem Festpartner Amthof |12 verbracht.
Der Maibaum an sich wurde wie in den Jahren zuvor von der Feuerwehrabteilung Oberderdingen, unter der Regie von Tom Siegrist mit tatkräftiger Unterstützung der Altersmannschaft vorbereitet. Der Douglasienstamm wurde mit einer neuen Tannenspitze, den Wappentafeln und dem Kranz bestückt, bunt geschmückt und dann am Festtag auf der Transportlafette mit einem Traktor zum Marktplatz transportiert.
Herzlichen Dank allen Gästen für ihr Kommen, der Firma Bischoff für die Unterstützung mit dem Kranwagen, dem Musikverein Oberderdingen, dem Team von Amthof |12, der Stadtverwaltung, dem Bauhofmitarbeitern, unserem Maibaumteam sowie allen fleißigen Helferinnen und Helfern bei der Vorbereitung und Durchführung des Maibaumstellens und der Festbewirtung, insbesondere an unsere Kameraden der Altersmannschaft für die tatkräftige Mithilfe!
Fotos: © Feuerwehr Oberderdingen
Technische Hilfeleistung, Nachschau
Während eines Gewitters mit starkem Regen wurde die Nachtalarmgruppe der Abteilung Oberderdingen am Samstag, 03.05.24 um 20.54 Uhr von der integrierten Leitstelle Karlsruhe zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz in die Straße „Bussental“ in der Kernstadt alarmiert. Von dort wurde eindringendes Wasser in einem Wohnhaus gemeldet.
Nach dem Eintreffen vor Ort ergab die Lageerkundung, dass sich Oberflächenwasser am zum Straßenniveau tieferliegenden Hauseingang sammelte, da der Ablauf auf dem Privatgrundstück verstopft war und somit kein originärer Einsatz für die Feuerwehr war. Mit dem Verweis auf den Notdienst einer Fachfirma konnte der Einsatz beendet werden.
Im Einsatz bzw. in Bereitstellung waren 17 Feuerwehrangehörige der Abteilung Oberderdingen mit dem Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug HLF 20 bis ca. 21.50 Uhr.
Altersabteilung Oberderdingen
Termine:
Freitag, 02.05.25 |
Kameradschaftsdienst, 18.00 Uhr im Feuerwehrhaus; bitte im FW-Shirt. |
Freitag, 06.06.25 |
Kameradschaftsdienst, 18.00 Uhr im Feuerwehrhaus; bitte im FW-Shirt. |
Donnerstag, 19.06.25 |
Feuerwehrfest Flehingen, 150 Jahre Abt. Flehingen. |
Sonntag, 22.06.25 |
Frühschoppen, 150 Jahre Abt. Flehingen. |
Montag, 30.06.25 |
Treffen der Alterskameraden Landkreis Karlsruhe, Bruchsal-Helmsheim. |
Freitag, 04.07.25 |
Kameradschaftsdienst, 18.00 Uhr im Feuerwehrhaus; bitte im FW-Shirt. |
Freitag, 01.08.25 |
Kameradschaftsdienst, 18.00 Uhr im Feuerwehrhaus; bitte im FW-Shirt. |
Freiwillige Feuerwehr Oberderdingen, Abteilung Flehingen
Technische Hilfeleistung, DLK-Überlandhilfe
Die Feuerwehr Kraichtal forderte am Dienstag, 29.04.25 die Drehleiter der Abteilung Flehingen zur Unterstützung bei einer technischen Hilfeleistung nach. Um 23.08 Uhr alarmierte daraufhin die integrierten Leitstelle Karlsruhe die Drehleiter in die Hauptstraße im Kraichtaler Stadtteil Gochsheim. Bei der dortigen Kirche drohten lose Teile herabzustürzen.
Mit Hilfe der Drehleiter konnte die Gefahrensituation letztlich schnell beseitigt und der Einsatz beendet werden.
Im Einsatz waren neben der Feuerwehr Kraichtal, Abteilung Gochsheim auch drei Feuerwehrangehörige der Abteilung Flehingen mit der Drehleiter DLA (K) 23/12 bis gegen 24.00 Uhr.
Weitere Info`s und Bilder auch immer auf unserer Homepage unter:
www.feuerwehr-oberderdingen.de und auf Social-Media bei facebook, Instagram bzw. mastodon und bluesky oder auf unserem WhatsApp-Kanal.
Pressewart (MW)