Schaltfläche zum Aktivieren von Google Translate
> Startseite> Rubrikenübersicht> Kulturprogramm > Aktuelles aus der Medi@Thek KW 19

News & Aktuelles

Kulturprogramm

Kulturprogramm | Mendler, Michael | 06.05.2025

Aktuelles aus der Medi@Thek KW 19

Veranstaltungen

 

 

Samstag    10. Mai           14-17 Uhr

Pflanzentauschbörse

Kräuter, Gemüsepflanzen, Blumen, Sämereien und mehr... An diesem Tag gibt es Gelegenheit, überzählige Pflanzen zu tauschen. Um 15 Uhr startet ein Kindertheater. Spiele und Spaß für Kinder gibt es im Lesegarten und für das leibliche Wohl sorgen in diesem Jahr die Landfrauen Oberderdingen.

 

 

 

Samstag    10. Mai           15 Uhr

Theater Knuth – Käpt’n Knitterbart

Eigentlich wollte Käpt‘n Knitterbart das Piratenleben ja aufgeben.

Aber dann hört er von einem Schatz und ändert ganz schnell seine Meinung. Und so geht es volle Kraft voraus zur Schatzinsel. Dort lauern jedoch viele Gefahren und sein Widersacher, der Rote Bill, ein Pirat, der alles verloren hat.

Für Kinder ab 5 Jahren.

Eintritt frei.

Karten ab sofort in der Mediathek erhältlich!

 

Donnerstag           15. Mai                       19.30 Uhr

Shared Reading

Shared Reading könnte man als gemeinsames Lesen übersetzen, doch es ist viel mehr. Worte bewegen etwas in uns und es tut gut, darüber zu reden.

Eintritt frei.

Weitere Termine: 12.06., 26.06.

Anmeldung erforderlich!

 

Freitag                   16. Mai                       15 Uhr

Der Wolf im Land der Märchen

Wolf möchte für das Frühlingsfest einen Apfelkuchen backen und braucht dafür etwas Hilfe. Aber ob es eine so gute Idee ist, ausgerechnet

im Märchenwald danach zu suchen?

Für Kinder ab 4 Jahren.

Eintritt frei. Anmeldung erforderlich!

 

 

Frisch ausgepackt – Sachbücher

 

Cnyrim, Petra : Astronomie : wie kalt ist es im Weltall : warum hat der Saturn Ringe? : haben andere Planeten auch Monde?

In 13 Kapiteln werden fast 200 Fragen zur Astronomie - von Erde, Mond, über Planeten bis zu Schwarzen Löchern - verständlich beantwortet.

 

Koch, Katja: Das Rentner-Bastelbuch

Dieses Werk richtet sich speziell an Senioren, die ohne Hilfe basteln möchten und können. Die Texte sind mit größerer Schrift versehen und alle dargestellten Anleitungen sind gerade für Anfänger und ältere Menschen gut machbar und erfordern keine außergewöhnlichen Materialien.

 

Rauchfleisch, Udo: Liebe ist bunt : ein Ratgeber für Eltern von homo- und bisexuellen Kindern

Eltern erleben oft Verunsicherung, wenn ihre Kinder gleichgeschlechtliche Partner vorstellen. Trotz zunehmender Akzeptanz bestehen Sorgen über mögliche Ausgrenzung und gesellschaftliche Reaktionen. Psychologe Udo Rauchfleisch erläutert die Hintergründe und gibt Handlungsempfehlungen.

 

Wallstabe-Watermann, Brigitte : Geld anlegen für Kinder : erfolgreich sparen für den Nachwuchs - so geht's

Anleitung für das Anlegen von Geld, nicht nur - aber im Besonderen - für den Nachwuchs. Vor- und Nachteile, Besonderheiten und Gefahren werden ausführlich behandelt.

 

Wolf, Sabrina: Unwetter im Kopf - mein Leben mit Migräne : was mir wirklich geholfen hat, sie zu verstehen, anzunehmen und mit ihr zu leben

Die persönlichen Erlebnisse mit sowie ihre erworbenen Kenntnisse über Migräne können für andere Migräne-Erkrankte hilfreich sein, so die Erfahrung der Autorin (selbst Betroffene). Die Herausgeberin des Migräne-Podcasts "Unwetter im Kopf" trägt hier ihre wichtigsten Erkenntnisse zusammen.