News & Aktuelles
Aktuelle Infos / Aus der Presse
Aktuelle Infos / Aus der Presse | Mendler, Michael | 06.05.2025
Spatenstich für Glasfaserausbau im Bereich Kirchberg in Oberderdingen
Mit dem symbolischen ersten Spatenstich haben am 29. April 2025 im Bereich Kirchberg in Oberderdingen die Bauarbeiten für den Glasfaserausbau offiziell begonnen. Damit startet ein zukunftsweisendes Infrastrukturprojekt, das Oberderdingen, Großvillars und Flehingen in den kommenden Jahren an das Hochgeschwindigkeitsnetz der Zukunft anschließen soll.
Bürgermeister Thomas Nowitzki begrüßte in seiner Ansprache zahlreiche Gäste, darunter Herr Ragnar Watteroth, kaufmännischer Geschäftsführer der Breitbandkabel Landkreis Karlsruhe GmbH (BLK), Frau Saskia Schnell vom Landratsamt Karlsruhe (Koordination Breitband), die Stadträtinnen und Stadträte, Amtsleiterinnen und Amtsleiter der Stadtverwaltung, das Rathaus-Team sowie viele interessierte Anwohnerinnen und Anwohner. Ein besonderer Dank galt Frau Steinmetz aus dem Rathaus für ihre engagierte Unterstützung in der Vorbereitung des Projekts. Ebenfalls anwesend waren der Bürgermeister von Kürnbach, Moritz Baumann sowie Stefan Schneider von der ausführenden Baufirma Leonhard Weiss GmbH & Co. KG.
In seiner Rede unterstrich Bürgermeister Nowitzki die Bedeutung staatlicher Unterstützung bei Infrastrukturvorhaben: „Wo es wirtschaftlich nicht ausreicht, hilft der Staat – so ist es auch bei der Glasfaserinfrastruktur. Ohne die Unterstützung von Bund und Land wäre dieses Projekt in dieser Form nicht möglich gewesen.“ Die Gesamtkosten für den Glasfaserausbau in Oberderdingen, Großvillars und Flehingen belaufen sich auf rund 7 Millionen Euro. Rund 90 % davon werden durch Fördermittel von Bund und Land getragen. Den verbleibenden Anteil in Höhe von etwa 700.000 € von etwa 10 % übernimmt die Stadt Oberderdingen.
„Glasfaser ist die Schlüsseltechnologie für die digitale Zukunft“, führte Bürgermeister Nowitzki fort. „Sie ermöglicht den zuverlässigen Transport aller heutigen und zukünftigen Datenmengen. Eine schnelle und stabile Internetverbindung ist längst nicht mehr Luxus, sondern ein entscheidender Standortfaktor – für private Haushalte genauso wie für unsere Gewerbetreibenden.“
Auch der Geschäftsführer der Breitbandkabel Landkreis Karlsruhe Herr Watteroth betonte die Zukunftsrelevanz des Projekts: „Telemedizin im ländlichen Raum wird die Zukunft sein. Mit dem Glasfaserausbau schaffen wir die technische Grundlage dafür.“
Ziel des Projekts ist es, bis 2027/2028 eine flächendeckende Versorgung mit leistungsfähiger Glasfaserinfrastruktur in Oberderdingen und den Ortsteilen zu realisieren. Der heutige Spatenstich markiert damit nicht nur den Beginn der Bauarbeiten, sondern auch einen wichtigen Schritt in Richtung digitaler Teilhabe und wirtschaftlicher Zukunftssicherung für die gesamte Region.
Foto: Stadt Oberderdingen
(v.l.n.r.) Moritz Baumann (Bürgermeister von Kürnbach), Thomas Nowitzki (Bürgermeister von Oberderdigen), Ragnar Watteroth (Geschäftsführer der BLK), Stefan Schneider (Bauleiter der Firma Leonard Weiss), Petra Steinmetz (Sachbearbeiterin im Bauamt), Andreas Gfrörer (stellvertretender Bauamtsleiter).
Weitere Artikel:
- Stadtarchiv öffnet seine Türen am Tag der offenen Tür
- Glückwünsche zur Goldenen Hochzeit - Alfred und Rosemarie Ohnimus
- Wir sind neu in Oberderdingen
- Rudi Johs feiert 90. Geburtstag
- IHK-Standortumfrage
- Bildernachlese zum Ostermarkt 2025
- Streckenposten gesucht!
- Sanierungsarbeiten im Freudensteintunnel
- Vollsperrung in der Aschingerstraße
- Ferienprogramm 2025 – Wer macht mit?
- Mobiler Weinausschank am Weinplateau Derdinger Horn mit den Oberderdinger Weinbaubetrieben 2025
- Marcel Adam Trio zu Gast in der Laurentiuskirche Oberderdingen
- Eltern-Kind-Gruppe in Oberderdingen
- Eltern-Kind-Treff
- Ergebnisse des Innenstadt-Checks im Gemeinderat vorgestellt
- Praxisnaher Workshop „Google Local Marketing“ für Unternehmen
- Online-Innenstadtbefragung startet
- Innenstadtberatung
- Schaufenster - Check
- Kostenloser Schaufenster-Check am 24.09.2024
- Großes Interesse an der Auftaktveranstaltung „Innenstadt-Check“
- Auftaktveranstaltung Projekt „Innenstadtberatung in Oberderdingen“