Schaltfläche zum Aktivieren von Google Translate

News & Aktuelles

Aktuelle Infos / Aus der Presse

Aktuelle Infos / Aus der Presse | Mendler, Michael | 15.05.2025

Korken für Kork ! Sammelaktion 2025 !

Ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz

– machen Sie mit!

 

Auch in diesem Jahre veranstaltet der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Karlsruhe erneut einen kreisweiten Sammelwettbewerb für Flaschenkorken für Kinder – und Jugendgruppen. Ziel dieses Wettbewerbes ist es, Kinder und Jugendliche am praktischen Beispiel „Korken“ über die Abfallvermeidung und Abfallverwertung aufzuklären und zu beraten.

 

In diesem Jahr findet hiermit der 30. Korksammelwettbewerb statt. Der Sammelwettbewerb hat sich im Verlauf seines Bestehens als umweltpädagogisch wirksame Veranstaltung etabliert und soll daher auch in diesem Jahr stattfinden.

 

Aufgerufen teilzunehmen sind an dem Wettbewerb alle Kinder- und Jugendgruppen aus dem Landkreis Karlsruhe (max. Gruppengröße 40). Für das beste Sammelergebnis gibt es eine besondere Belohnung. Außerdem gibt es für jede Gruppe eine analog einem Staffelsystem ausgezahlte mengenabhängige Sammelbelohnung.

 

Die hierbei gesammelten Korken werden dem Epilepsiezentrum in der Ortschaft Kehl-Kork übergeben. Dort verarbeiten behinderte Menschen sie zu marktfähigen Produkten für die Baubranche. Durch die Benefizsammelaktion wird der schonende Umgang mit natürlichen Ressourcen demonstriert und geübt. Gleichzeitig wird ein Beitrag zum Erhalt von Arbeitsplätzen für behinderte Menschen geleistet.

 

Für teilnehmende Gruppen aus Oberderdingen organisiert die Stadt die Annahme der Flaschenverschlüsse aus Natur- oder Presskork selbst und übermittelt dem Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises die einzelnen Sammelergebnisse.

 
 
Korkannahmestelle der Stadt Oberderdingen:
Bauhof der Stadt Oberderdingen, Im Teich 21

Annahmezeitraum:
am Montag, 16. Juni 2025
von 11:30 – 12:30 Uhr
 

Wie in den letzten Jahren hoffen wir auch dieses Mal wieder auf eine rege Beteiligung, denn diese Benefizaktion lebt von der Mitwirkungsbereitschaft der örtlichen Schulen, Kindergärten und Vereine.

 

Rückfragen zum Korksammelwettbewerb können mit Frau Kreißl (unter 07045/43-405 oder kreissl@oberderdingen.net) geklärt werden.