Schaltfläche zum Aktivieren von Google Translate
> Startseite> Rubrikenübersicht> Aktuelle Infos / Aus der Presse > Stadt Oberderdingen bietet seit Januar Dienstrad-Leasing für Mitarbeitende an

News & Aktuelles

Aktuelle Infos / Aus der Presse

Aktuelle Infos / Aus der Presse | Mendler, Michael | 20.05.2025

Stadt Oberderdingen bietet seit Januar Dienstrad-Leasing für Mitarbeitende an

Die Stadt Oberderdingen geht einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltiger Mobilität und moderner Arbeitswelt. Seit Januar 2025 können Mitarbeitende der Stadtverwaltung ein Fahrrad oder E-Bike im Rahmen eines attraktiven Dienstrad-Leasings nutzen. In der Sitzung des Verwaltungsausschusses des Gemeinderates am 5. November 2024 wurde beschlossen, das Dienstrad-Leasing zum 1. Januar 2025 einzuführen.

 

Immer mehr Menschen steigen vom Auto auf das Fahrrad um. Das macht sich auch in der Arbeitswelt bemerkbar. Mit dem Fahrrad ist man flexibel, gesund unterwegs und unabhängig in der Wahl des Verkehrsmittels. Das Konzept des Dienstrads greift genau diese Vorteile auf. Die Mitarbeitenden können sich ihr Wunschrad individuell beim Fachhändler ihrer Wahl aussuchen, egal ob es sich um ein Rennrad, E-Bike oder Citybike handelt. Die Nutzung ist sowohl für den Arbeitsweg als auch im Alltag möglich.

 

„Die Einführung des Dienstrad-Leasings ist ein wichtiger Baustein unserer nachhaltigen Mobilitätsstrategie“, betont Bürgermeister Thomas Nowitzki. „Wir freuen uns, unseren Mitarbeitenden diese moderne Form der Mobilität anbieten zu können. Sie fördert die Gesundheit, schont die Umwelt und macht uns als Arbeitgeber noch attraktiver.“

 

Die Stadt Oberderdingen übernimmt die Kosten für die Versicherung. Die monatliche Leasingrate wird von den Beschäftigten getragen und über die Gehaltsabrechnung abgerechnet. Für die Mitarbeitenden ergeben sich dadurch steuerliche Vorteile und eine einfache Handhabung.

 

 

Das neue Angebot wird bereits aktiv genutzt. Acht Mitarbeitende haben sich bereits für ein Dienstrad entschieden. Besonders in den städtischen Bädern ist die Resonanz groß. Mehrere Teammitglieder sind schon aufs Rad umgestiegen und zeigen sich begeistert von der unkomplizierten Umsetzung. Das Bäder-Team lobt das Modell als praxisnahen und zeitgemäßen Beitrag zur Gesundheitsförderung und umweltfreundlichen Mobilität.

Mit dem neuen Angebot unterstreicht die Stadt Oberderdingen ihr Engagement für eine zukunftsgerichtete Verwaltung. Gleichzeitig wird ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit, Mitarbeiterbindung und Lebensqualität in der Kommune gesetzt.