News & Aktuelles
Aktuelle Infos / Aus der Presse
Aktuelle Infos / Aus der Presse | Mendler, Michael | 26.05.2025
Schwimmkurse für Kinder in den Oberderdinger Freibädern
Da leider in Deutschland und auch in Baden-Württemberg immer weniger Kinder schwimmen lernen und diese bedenkliche Entwicklung nach wie vor anhält, bietet die Stadt Oberderdingen auch in diesem Jahr wieder in Kooperation mit Mirjam´s Schwimmschule von Juni bis August 2025 insgesamt 13 Schwimmkurse für Kinder im Alter von 5-12 Jahren im FilpleBad Oberderdingen und NaturErlebnisBad Flehingen an. Die Kurse richten sich sowohl an Anfänger als auch an Fortgeschrittene.
Anfängerkurs:
Der Anfängerschwimmkurs findet an 10 Nachmittagen jeweils 45 Minuten im FilpleBad Oberderdingen und NaturErlebnisBad Flehingen statt und kostet 140 Euro. Pro Kurs stehen 8 Plätze zur Verfügung. Vorkenntnisse sind keine nötig. Die Kinder lernen die koordinativen Fähigkeiten so umzusetzen, dass sie Arme und Beine für die Schwimmbewegungen richtig einsetzen und bewegen können sowie die richtige Atemtechnik.
Schwimmcamp:
Im Schwimmcamp, das jeweils an fünf Vormittagen im FilpleBad Oberderdingen sowie im NaturErlebnisBad Flehingen stattfindet, stehen jeweils maximal 15 Plätze zur Verfügung. Die Kinder sollten bereits das Seepferdchen-Schwimmabzeichen haben. In 12,5 Stunden erlernen die Kleinen je nach bereits vorhandenen Fähigkeiten, Brust- und Rückenschwimmen, Tief- und Streckentauchen. Am Ende des Camps können die Kinder je nach Stand ihrer Fähigkeiten die Schwimmabzeichen Seeräuber, Bronze, Silber und Gold machen. Der Kurs kostet 140 Euro.
Seepferdchen:
Beim Seepferdchenkurs lernen die Kinder das Springen vom Beckenrand ins Wasser, das Gleiten im Wasser, Schwimmtechniken sowie der Aufbau von Kondition, um am Ende das Seepferdchenabzeichen zu meistern. Anforderungen für das Schwimmabzeichen sind: der Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 Meter-Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage, außerdem muss während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausgeatmet werden, ein Gegenstand muss mit den Händen aus schultertiefem Wasser heraufgeholt werden und die Baderegeln müssen bekannt sein. Der Kurs findet an 10 Nachmittagen je 45 Minuten im FilpleBad Oberderdingen und NaturErlebinsBad Flehingen statt und kostet 140 Euro. 8 Kinder können pro Kurs aufgenommen werden.
_______________________________________________________________
Bei Interesse an einem der Schwimmkurse senden Sie bitte eine Mail an: schwimmkurse@oberderdingen.net mit folgenden Angaben:
- Vollständige Adresse des Antragstellers
- Vollständiger Name und Alter des Kursteilnehmers
- Kursangabe + Freibadangabe
Nach Eingang der Mail erhalten Sie das Anmeldeformular mit weiteren Informationen zu den Kursen und den Modalitäten.
Die Anmeldungen zu den Schwimmkursen haben über die vorgenannte Mailadresse zu erfolgen. Eine Anmeldung und Zahlung in den Bädern ist nicht möglich.
Begleitpersonen dürfen sich für die Dauer des Kurses gerne kostenlos im Kioskbereich aufhalten. Für die Nutzung des Bades ist der reguläre Eintritt zu entrichten.
Die Kurspreise für die Teilnehmer beinhalten den Eintritt für die Kursdauer und berücksichtigen die Subventionierung durch die Stadt Oberderdingen sowie die finanzielle Unterstützung der Sparkasse Kraichgau Stiftung und Spenden der Karl-Fischer-Stiftung, die eine Reduzierung der tatsächlichen Kurskosten ermöglichen.
Weitere Artikel:
- Bald ist es soweit - Kinderferienprogramm 2025 startet !!
- Korksammelwettbewerb 2025
- Der Hexenturm im Amthof Oberderdingen erstrahlt neu!
- „Buchspende Jubiläumsausgabe BLANC & FISCHER“
- Mobile Schadstoffsammlung
- Neues aus der Medi@Thek KW 25
- Dennis Hörn ist Zimmerermeister und stellvertretender Bauhofleiter
- Natalie Ippich verabschiedet
- Stadt Oberderdingen testet für das Land die Aufenthaltsqualität auf dem Heinfelser Platz
- Bürgermeister Thomas Nowitzki besucht 4. Klässler aus Flehingen im Wald
- Frühlingsfest des Türkischen Kulturvereins
- Achtsamkeit in der Natur mit Kindern von 0-3 Jahren
- Das war der IRONMAN 70.3 Kraichgau 2025
- Über 1000 Gäste im Oberderdinger Amthof
- Derdinger Lifeguards holen den 2. Platz beim Firmen-Cup von „Bretten schwimmt 1504“
- Calisthenics-Anlage beim SVO feierlich eröffnet
- Besuch aus Bad Herrenalb in Oberderdingen
- Mobiler Weinausschank am Weinplateau Derdinger Horn mit den Oberderdinger Weinbaubetrieben 2025
- Ergebnisse des Innenstadt-Checks im Gemeinderat vorgestellt
- Praxisnaher Workshop „Google Local Marketing“ für Unternehmen
- Online-Innenstadtbefragung startet
- Innenstadtberatung
- Schaufenster - Check
- Kostenloser Schaufenster-Check am 24.09.2024
- Großes Interesse an der Auftaktveranstaltung „Innenstadt-Check“
- Auftaktveranstaltung Projekt „Innenstadtberatung in Oberderdingen“