Schaltfläche zum Aktivieren von Google Translate

News & Aktuelles

Offene Jugendwerkstatt e.V.

Offene Jugendwerkstatt e.V. | Mendler, Michael | 22.07.2025

Neues Hotel für Insekten aller Art

Zum Schutz der Artenvielfalt und für die zuverlässige Bestäubung von Frühlingsblüten, besonders bei den Pflanzen, die unserer Ernährung dienen, wurde auf Initiative von zwei Bewohnern des „Wohnparks Flehingen“ und der Jugendwerkstatt ein Insektenhotel

errichtet und eingeweiht.

 

 

Heinz Hemmer, Thomas Pfeiffer haben das Hotel gemeinsam geplant, konstruiert, gebaut, finanziert und aufgestellt. Mit Hilfe von Bernd Lieb aus der „Jugendwerkstatt“ in Flehingen entstand zudem eine stabile Halterung aus Metall für das gewichtige Haus. Freistehend und nach Südosten ausgerichtet, haben verschiedene Insektenarten Gelegenheit, eine neue Bleibe für sich und ihren Nachwuchs einzurichten. Das Insekten-Haus steht auf ruhigem Gartengelände hinter der „Alten Mühle“ am Kraichbach in Flehingen.

 

Weil jede Insektenart spezielle Wohnbedingungen bevorzugt, bestehen die Wohnhöhlen aus Bohrungen mit unterschiedlichen Durchmessern in Holzstücken, aus Reisig, Heu, Bambus, Schilf und alten Gitterziegeln. Dadurch stehen Wohn- und Lebensplätze

für viele Insektenarten zur Auswahl.

 

 

Um die Brut der Insekten im Frühjahr vor Vögeln mit langen, spitzen Schnäbeln zu schützen, sind einige Behausungen mit Gittern versehen. Die in der nahen Umgebung liegenden Hänge mit Feldern und Gärten bieten während des ganzen Jahres, besonders im Frühling und Sommer ein reiches Nahrungsangebot, sodass sich viele unterschiedliche Insekten hier versorgen und ansiedeln können.

 

Einige Wohnangebote wurden bereits genutzt. Beide Initiatoren hoffen, dass das Haus bald voll besetzt ist und man über ein zweites Haus nachdenken kann.

 

Thomas Pfeiffer, 16.07.2025

 

 

von Links nach Rechts: Bernd Lieb, Jugendwerkstatt; Thomas Pfeiffer, Heinz Hemmer Bewohner