News & Aktuelles
Aktuelle Infos / Aus der Presse
Aktuelle Infos / Aus der Presse | Mendler, Michael | 05.08.2025
Stadt Oberderdingen und Netze BW unterzeichnen Stromkonzessionsvertrag für weitere 20 Jahre
Am 28. Juli 2025 wurde im Rathaus Oberderdingen der neue Stromkonzessionsvertrag zwischen der Stadt und der Netze BW GmbH unterzeichnet. Bürgermeister Thomas Nowitzki und Kämmerer Dieter Motzer begrüßten dazu die Vertreter der Netze BW zur offiziellen Unterzeichnung.
Gemeinsam mit Daniel Jundt unterzeichnete Bürgermeister Thomas Nowitzki den Vertrag, der am 1. Januar 2026 in Kraft tritt und über eine Laufzeit von 20 Jahren das Stromnetz auf der gesamten Stadt regelt. Der Oberderdinger Gemeinderat hatte der Fortsetzung der bewährten Partnerschaft mit der Netze BW bereits am 22. Oktober 2024 einstimmig zugestimmt.
„Wir blicken auf zwei Jahrzehnte einer verlässlichen und partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit der Netze BW zurück und freuen uns, diese auch in den kommenden Jahren fortzusetzen“, so Bürgermeister Thomas Nowitzki weiter.
Mit dem Konzessionsvertrag wird der Netze BW das Recht eingeräumt öffentliche Verkehrswege und Flächen in Oberderdingen für den Bau und Betrieb von Stromleitungen zu nutzen. Im Gegenzug erhält die Stadt eine gesetzlich geregelte Konzessionsabgabe, die sich nach der gelieferten Energiemenge bemisst. In den Jahren 2020 – 2022 hat die Stadt jedes Jahr rund 300.000 Euro erhalten.
Auch von Seiten der Netze BW wurde die Vertragsunterzeichnung mit großem Vertrauen in die Zusammenarbeit begleitet: „Wir freuen uns, dass die Stadt Oberderdingen uns erneut das Vertrauen ausgesprochen und sich für eine Fortführung der bewährten Partnerschaft entschieden hat“, sagte Daniel Jundt.
Der neue Vertrag tritt nahtlos nach Auslaufen des bisherigen Konzessionsvertrags in Kraft und sichert die Energieversorgung in der Stadt langfristig ab.
Vorn (v. l.): Bürgermeister Thomas Nowitzki, Daniel Jundt (Leiter Konzessionsmanagement, Netze BW). Hinten (v. l.): Dieter Motzer (Kämmerer Stadt Oberderdingen), Any Schlatterer (Regionalmanagerin, Netze BW), Willi Parstorfer (Regionalmanager, Netze BW), Tino Stutz (Kommunalberater, Netze BW).
Foto:Stadt Oberderdingen
Weitere Artikel:
- Landtagsabgeordneter der CDU Ansgar Mayer zu Gast im Oberderdinger Rathaus
- Einladung zur Stolpersteinverlegung im Stadtteil Flehingen
- Ehrungsabend der Stadt Oberderdingen 2025
- Vanessa Stupp wieder zurück im Rathaus
- Klaus Strobel verabschiedet
- Kinder-Spiel-Sommer auf dem Marktplatz Oberderdingen
- Wir sind neu in Oberderdingen
- Aufsichtsrat der WFI zu Besuch bei CR Recycling
- Die „Bewegte Apotheke“ macht Sommerpause
- Preisverleihung zur Schnitzeljagd im Rahmen des Tags der offenen Tür im Rathaus Oberderdingen
- Kinderferienprogramm 2025 !
- Ergebnisse des Innenstadt-Checks im Gemeinderat vorgestellt
- Praxisnaher Workshop „Google Local Marketing“ für Unternehmen
- Online-Innenstadtbefragung startet
- Innenstadtberatung
- Schaufenster - Check
- Kostenloser Schaufenster-Check am 24.09.2024
- Großes Interesse an der Auftaktveranstaltung „Innenstadt-Check“
- Auftaktveranstaltung Projekt „Innenstadtberatung in Oberderdingen“