Schaltfläche zum Aktivieren von Google Translate

News & Aktuelles

Aktuelle Infos / Aus der Presse

Aktuelle Infos / Aus der Presse | Demir, Behice | 04.09.2025

Warntag 2025

 

Am Donnerstag, 11. September 2025, findet um 11 Uhr der bundesweite Warntag statt. Dabei werden in ganz Deutschland die Warnsysteme getestet, um die Bevölkerung im Ernstfall schnell und zuverlässig erreichen zu können.

 

Auch im Landkreis Karlsruhe werden an diesem Tag die Sirenen ausgelöst und Warnmeldungen auf Handys verschickt.

Der Landkreis Karlsruhe ist an das Modulare Warnsystem (MoWaS) des Bundes angebunden, das eine Vielzahl von Kanälen umfasst: Dazu gehören unter anderem Warnmeldungen über Radio, Fernsehen, die Warn-App NINA sowie das Cell Broadcast-System, das Mitteilungen direkt auf Mobiltelefone senden kann. Die Integrierte Leitstelle Karlsruhe ist befugt, im Auftrag der Ortspolizeibehörden der Kommunen oder des Landratsamtes Karlsruhe als Katastrophenschutzbehörde innerhalb kürzester Zeit eine Warnung zu veranlassen.

 

Am Warntag werden alle verfügbaren Warnmittel systemweit getestet – einschließlich der vorhandenen Sirenenanlagen. Diese geben zwei aufeinanderfolgende Signale ab:

 

-          Um 11 Uhr ertönt ein einminütiger, auf- und abschwellender Heulton als Zeichen für die „Warnung der Bevölkerung“.

 

-          Um 11.45 Uhr folgt ein einminütiger Dauerton, der als „Entwarnung“ dient.

 

Weitere Informationen zum Warntag 2025 finden sich unter www.warnung-der-bevoelkerung.de  sowie auf der Website des Landkreises Karlsruhe unter www.landkreis-karlsruhe.de  in der Rubrik Bevölkerungsschutz.