Schaltfläche zum Aktivieren von Google Translate

News & Aktuelles

Aktuelle Infos / Aus der Presse

Aktuelle Infos / Aus der Presse | Demir, Behice | 10.09.2025

Tag des offenen Denkmals

Tag des offenen Denkmals

 

Der Tag des offenen Denkmals findet dieses Jahr am 14. September 2025 unter dem bundesweiten Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ statt. Denkmale bringen als Zeugnisse der Vergangenheit eine Fülle an individuellen „Talenten“ mit.

 

Die Stadt Oberderdingen ist mit dabei und bietet am Sonntag, 14.09.2025 Besichtigungen von 14 -17 Uhr an:

 

Hauptstr. 35 in Oberderdingen:

 

Das denkmalgeschützte Gehöft mit Fachwerkwohnhaus und Scheune aus dem 18. Jahrhundert wird nach langem Leerstand einer neuen Nutzung zuführt. Das Wohnhaus wird zu Wohnungen und die Scheune soll zu einem Kindergarten und Wohnungen im Rahmen der Städtebauförderung ausgebaut werden.

 

Hauptstraße 35, September, 2025, Tag des offenen Denkmals

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fachwerkhaus von der Straßenseite (Hauptstrasse)

 

 

Blaues Haus Obere Gasse 15 in Oberderdingen

 

Seit mehr als zwei Jahrzehnten harrt das „Blaue Haus“ in der Oberen Gasse aus. Das zweigeschossige Wohnhaus mit seiem Mansardenwalmbach, einem Satteldach mit dreifach vorspringendem Giebel, aufwändigem Zierfachwerk ist ein Kulturdenkmal im historischen Ortskern Oberderdingen aus dem Jahr 1583 und im vorderen Bereich wurde es um1801 mit Dach und Durchfahr ergänzt.

 

Blaues Haus, Obere Gasse 15, Oberderdingen, September, 2025

 

Alle Veranstaltungen am 14. September 2025 finden Sie im Internet unter www.denkmalschutz.de.

 

Der Tag des offenen Denkmals® ist die größte Kulturveranstaltung Deutschlands. Seit 1993 wird sie von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD), die unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht, bundesweit koordiniert. Die DSD ist für das Konzept des Aktionstags verantwortlich, legt das jährliche Motto fest und stellt ein umfassendes Online-Programm sowie zahlreiche kostenlose Werbemedien zur Verfügung. Sie unterstützt die Veranstalter mit bundesweiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie einem breiten Serviceangebot. Der Tag des offenen Denkmals ist der deutsche Beitrag zu den European Heritage Days. Mit diesem Tag schafft die Stiftung große Aufmerksamkeit für die Denkmalpflege in Deutschland. Vor Ort gestaltet wird der Tag von unzähligen Veranstaltern – von Denkmaleigentümern, Vereinen und Initiativen bis hin zu hauptamtlichen Denkmalpflegern – ohne die eine Durchführung des Tag des offenen Denkmals nicht möglich wäre. Der Tag des offenen Denkmals ist eine geschützte Marke der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.

 

Foto: Stadt Oberderdingen