News & Aktuelles
Kulturprogramm
Kulturprogramm | Mendler, Michael | 23.09.2025
Neues aus der Medi@Thek - KW 39
Veranstaltungen
Abschlussfest HEISS AUF LESEN
Der Wettergott hat mitgespielt und so konnte am Samstag das Abschlussfest von HEISS AUF LESEN in der Mediathek bei strahlendem Sonnenschein stattfinden. Über 100 Jungen und Mädchen haben in diesem Jahr in den Sommerferien gelesen was das Zeug hielt und so kamen insgesamt fast 900 gelesene Bücher zusammen.
Diese großartige Leistung honorierte der „Lions Club Bretten – Stromberg“ mit einer Spende über 300 Euro, die der Präsident, Dr. Sven Wachter persönlich überreichte.
Davon konnten Buchgutscheine, Spiele und Bücher gekauft werden, die am Ende an die Teilnehmer verlost wurden. Vielen Dank, für die großzügige Unterstützung.
Das Highlight des Tages war sicherlich die Lesung mit Markus Orths. Er las aus seiner Reihe „Crazy Family“ und die lustigen Geschichten der verrückten Familie Hackebart zogen alle in ihren Bann. Nachdem sich alle noch ein Autogramm abholen durften, ging es auch schon in den Hof, wo der Freundeskreis der Mediathek mit Würstchen und selbstgebackenem Kuchen wartete. Erst als alle satt waren, begann die Vergabe der Urkunde, sowie die lang ersehnte Verlosung der Preise für alle Teilnehmer des Lesesommerclubs.
Donnerstag 25. September 19.30 Uhr
gemeinsam: lesen – reden – verstehen
Gemeinsam wollen wir eine Kurzgeschichte lesen. Zusammen darüber reden und den Inhalt verstehen. Jeder ist eingeladen mitzumachen und Literatur zu erkunden.
Kleine Bücherschau
Dienstag 07. Oktober – Samstag 18. Oktober
2 Wochen lang präsentiert die Mediathek ihre Neuerwerbungen des Jahrs 2025 in einer Ausstellung. Romane, Sachbücher, Kinder- und Jugendbücher, Spiele, Hörbücher und Filme. Jeder ist willkommen, um zu unseren Öffnungszeiten Neuerscheinungen zu entdecken und ungestört zu schmökern.
Eintritt frei
Donnerstag 09. Oktober 19.30 Uhr
Lesekreis – Daniela Dröscher: Lügen über meine Mutter
In den 1980er-Jahren ist Ela noch Kind, zu Beginn des Romans gerade mal 8 Jahre alt. Sie lebt mit den Eltern in einem Dorf im Hunsrück. Die ganze Kindheit über hat der Vater am Gewicht der Mutter zu meckern. Weil sie zu dick ist, geht in seinem Leben alles schief. Und doch sind das lauter Lügen.
Der Beitrag von 2,- Euro pro Abend kommt der Mediathek zugute.
Frisch ausgepackt – Neue Romane
Ritterhoff, Anja: Heldenhafte Kinderlaternen : mit beliebten Kinderfiguren
Bastelbuch mit 15 verschiedenen Kinderlaternen, deren Figuren aus Film und Fernsehen bekannt sind. Mit Basisinfos in den Umschlagklappen, schrittweisen Anleitungen zum Nachbasteln für jedes Motiv sowie zwei losen Beilagen mit allen Vorlagen in Originalgröße.
Djogo, Sabrina: Die schönsten Naturideen für Krippenkinder
Natur erleben die Kleinsten intensiv und mit allen Sinnen. Um sie dabei zu unterstützen, werden in diesem Titel über 60 Ideen vorgestellt, die für Kinder ab einem Jahr geeignet sind. Unter Einbeziehung der natürlichen Begebenheiten der Jahreszeiten ergibt sich dadurch eine kreative Ideensammlung.
Heidenreich, Franziska: One-Pot-Mischungen : liebevolle Geschenke kreativ verpackt
Dieses Buch bietet kreative, schnell umsetzbare Geschenkideen in Form von Koch- und Backmischungen im Glas, ideal für Eilige und Kochmuffel, inklusive Rezepten, Verpackungstipps und Anleitungen zum einfachen Selbermachen.
Flemmer, Andrea: Allergien verstehen und natürlich behandeln
Dr. Andrea Flemmer beantwortet in ihrem Ratgeber Fragen rund um Allergien und zeigt anhand verschiedener Ansätze, von Medikamenten bis Ernährung, wie Betroffene ihre Beschwerden lindern und ihre Lebensqualität verbessern können.
Klamann, Ann-Katrin: Häkeln lernen am Wochenende
Eine Häkelschule, die die wichtigsten Maschen und deren Kombinationen zu Mustern lehrt und zahlreiche kleine bis mittlere Projekte vorschlägt, bei denen man das Erlernte ausprobieren kann und anschließend ein hübsches Ergebnis in Händen hält. Das sind modische Accessoires, Dekos und Alltagshelfer.