News & Aktuelles
Aktuelle Infos / Aus der Presse
Aktuelle Infos / Aus der Presse | Mendler, Michael | 16.10.2025
Roteiche im Stadtwald Oberderdingen gepflanzt
Bürgermeister Thomas Nowitzki und Förster Michael Deschner haben am Tag der Deutschen Einheit den Baum des Jahres 2025, eine Roteiche, im Stadtwald Kupferhalde gepflanzt. Die Landtagsabgeordneten Andrea Schwarz und Ansgar Mayer waren zur Veranstaltung gekommen. Im Anschluss waren alle Bürgerinnen und Bürger zu einem Vesper und interessanten Gesprächen eingeladen.
Zum mittlerweile 11. Mal fand die Baumpflanzaktion in Oberderdingen statt. In seiner Ansprache betonte Bürgermeister Thomas Nowitzki die vielfältigen Funktionen des Oberderdinger Stadtwaldes mit einer Fläche von rund 522 Hektar. Neben seiner wirtschaftlichen Bedeutung mit dem Ziel einer ausgeglichenen Forstbewirtschaftung hat der Wald insbesondere als Erholungsraum für Einheimische und Gäste einen hohen Stellenwert. Bürgermeister Thomas Nowitzki verwies in diesem Zusammenhang auch auf die Bedeutung des Tourismus für die Stadt. Im Jahr 2024 wurden 35.000 Übernachtungen verzeichnet, die bei durchschnittlichen Ausgaben von 159,80 Euro pro Gast einen Umsatz von rund 5,5 Millionen Euro erzielten. Hinzu kamen etwa 441.000 Tagesgäste, deren Ausgaben von durchschnittlich 29,10 Euro weitere 12,85 Millionen Euro einbrachten. Damit beläuft sich die touristische Wertschöpfung in Oberderdingen auf insgesamt über 18,3 Millionen Euro.
Mit Blick auf den Klimawandel hob der Schultes hervor, dass die langfristige Sicherung des Waldbestandes nur durch gezielte Anpassungsmaßnahmen möglich sei. Dazu gehöre auch die bewusste Einführung von neuen, klimaresistenten Baumarten, die bereits in anderen Regionen der Welt unter ähnlichen Bedingungen gedeihen.
Förster Michael Deschner erläuterte im Anschluss die Besonderheiten der Roteiche, die ursprünglich aus Nordamerika stammt und seit etwa 300 Jahren auch in Europa verbreitet ist. Sie wurde zunächst vor allem als Park-, Allee- und Stadtbaum gepflanzt. Charakteristisch für die Roteiche sind ihr mächtiger Wuchs, die breit ausladende Krone und die dunkelgraue, bis etwa zum 40. Lebensjahr glatte Rinde.
Bürgermeister Thomas Nowitzki und Förster Michael Deschner haben 2015 beim Waldlehrpfad im Bereich Kupferhalde eine Pflanzaktion anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Wiedervereinigung Deutschlands durchgeführt. Seit 2016, im Jahr des 1250-jährigen Gemeindejubiläums, wird am Tag der Deutschen Einheit die Baumpflanzaktion durchgeführt. Nach der Winterlinde folgten Fichte, Esskastanie, Flatterulme, Robinie, Rotbuche, Moorbirke, Mehlbeere und in diesem Jahr die Roteiche.
Rund 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger waren am Tag der Deutschen Einheit vor Ort dabei. Am Ende waren alle zu einem Vesper gegen eine Spende eingeladen, das von Andrea Steinhilper und Eva Wegner, Mitarbeiterinnen des Rathausteams, zusammen mit Thomas Barta organisiert wurde.
Die Stadt Oberderdingen lädt bereits jetzt schon herzlich zum öffentlichen Waldspaziergang mit dem Bürgermeister Thomas Nowitzki und Förster Michael Deschner am Samstag, 24. Januar 2026, ein.
Weitere Artikel:
- Vollendung Restauration Schäfersche Chronik Stadtarchiv Oberderdingen
- Eltern-Kind-Gruppe in Oberderdingen
- Impressionen vom Seniorennachmittag der Stadt Oberderdingen
- Wir sind neu in der Stadt
- Mobiler Weinausschank am Weinplateau Derdinger Horn
- Ergebnisse des Innenstadt-Checks im Gemeinderat vorgestellt
- Praxisnaher Workshop „Google Local Marketing“ für Unternehmen
- Online-Innenstadtbefragung startet
- Innenstadtberatung
- Schaufenster - Check
- Kostenloser Schaufenster-Check am 24.09.2024
- Großes Interesse an der Auftaktveranstaltung „Innenstadt-Check“
- Auftaktveranstaltung Projekt „Innenstadtberatung in Oberderdingen“