News & Aktuelles
Kulturprogramm
Kulturprogramm | Mendler, Michael | 28.10.2025
Neues aus der Medi@Thek KW 44
Veranstaltungen
Weihnachten im Schuhkarton
Die Mediathek ist auch in diesem Jahr wieder offizielle Abgabestelle für Weihnachten im Schuhkarton. Die Idee ist einfach - und jeder kann mitmachen: Ein Schuhkarton wird individuell gestaltet und mit neuen Geschenken wie Spielzeug, Schulmaterialien, Hygieneartikeln, Kleidung, sowie einer persönlichen, wertschätzenden Botschaft für ein Kind im Alter von 2-4, 5-9 oder 10-14 Jahren gefüllt. Weitere Informationen und Schuhkartons bekommen Sie vor Ort in der Mediathek!
Die offizielle Abgabewoche findet vom 10. bis 17. November 2025 statt. In diesem Zeitraum können die liebevoll gepackten Schuhkartons an einer der offiziellen Sammelstellen von „Weihnachten im Schuhkarton“ abgegeben werden.
Freitag 31.10. 15 + 16 Uhr
Bücherhelden - Humboldt und Beaufort
Pinguin Humboldt träumt von einem eckigen Stein, aber seine Freunde lachen ihn aus. So klettert er auf den Rücken des Wals Beaufort und begibt sich mit ihm auf eine abenteuerliche Reise.
Für Kinder ab 4 Jahren. Es sind nur noch Plätze um 16 Uhr frei!! Eintritt frei. Anmeldung erforderlich!
Freitag 31.10. 18.30 Uhr
Spieleabend
Heute Abend dreht sich alles ums Spielen, die Mediathek hat wie jedes Jahr neue Spiele im Bestand, egal ob Brettspiel oder Kartenspiel, es ist sicherlich für jeden etwas dabei. Unsere Spieleexpertin Kristina Raila stellt neue Spiele vor und erklärt wie´s geht. Kinder, Familien, Erwachsene und gerne auch Einzelpersonen, sind eingeladen mitzuspielen.
Anmeldung erwünscht.
Eintritt frei.
Donnerstag 06.11. 19.30 Uhr
Lesekreis
Tommie Goertz: Im Tal
In seinem neuen Roman beschreibt Tommie Goerz das entbehrungsreiche Leben eines Bauern in der Fränkischen
Schweiz. Das Leben ist hart, arbeitsreich und von Gewalt und finanziellen Sorgen geprägt. Seine Hauptfigur Toni wird von seinem Vater misshandelt, versucht sich als Metzger und Flößer, kehrt jedoch immer wieder auf den Hof "Im Tal" zurück. Er hat die Gräuel von zwei Weltkriegen erlebt und seiner einzigen Liebe zu Maria war kein Happyend beschieden.
Der Beitrag von 2,- Euro pro Abend kommt der Mediathek zugute.
Donnerstag 20.11. 19.30 Uhr
gemeinsam: lesen - reden - verstehen
Gemeinsam wollen wir eine Kurzgeschichte lesen. Zusammen darüber reden und den Inhalt verstehen. Jeder ist eingeladen mitzumachen und Literatur zu erkunden.
Eintritt frei
Frisch ausgepackt – Kinderbücher im Herbst
Hemming, Alice: Der Sonnendieb
Ein humorvolles Bilderbuch-Abenteuer mit Eichhörnchen und Vogel, das kindgerecht und charmant erklärt, warum es im Herbst früher dunkel wird, perfekt zum Vorlesen und Staunen. Ab 4.
Ritterhoff, Anja :Heldenhafte Kinderlaternen
Bastelbuch mit 15 verschiedenen Kinderlaternen, deren Figuren aus Film und Fernsehen bekannt sind. Mit Basisinfos in den Umschlagklappen, schrittweisen Anleitungen zum Nachbasteln für jedes Motiv sowie zwei losen Beilagen mit allen Vorlagen in Originalgröße.
Scheffel, Annika: Herbst auf Solupp
In letzter Zeit gehen seltsame Dinge auf Solupp und in Joon vor. Immer wieder ruft ihn das Meer. Aber auch das Gefühlschaos mit Kurt beschäftigt ihn. Und ebendieser kommt mit seiner Schwester Mari und seiner ganzen Familie diesen Herbst wieder zu Besuch auf die Insel... Solupp, Band 4. Ab 10.
Steinhöfel, Andreas: Herbsthundewetter
Der kleine Hund Henri entdeckt jede Jahreszeit neu und mit ihm die Kinder und Erwachsenen, die dieses Bilderbuch ansehen. Er springt uns fast wie im richtigen Leben beim Spaziergang voraus und lässt uns an den Veränderungen der Natur und den Wundern der Jahreszeiten teilhaben. Ab 3.

