Schaltfläche zum Aktivieren von Google Translate
> Startseite> Rubrikenübersicht> Aktuelle Infos / Aus der Presse > Neunter Bauabschnitt im interkommunalen Industriegebiet Oberderdingen (Kreuzgarten) offiziell eingeweiht

News & Aktuelles

Aktuelle Infos / Aus der Presse

Aktuelle Infos / Aus der Presse | Mendler, Michael | 11.11.2025

Neunter Bauabschnitt im interkommunalen Industriegebiet Oberderdingen (Kreuzgarten) offiziell eingeweiht

Mit der offiziellen Übergabe des neunten Bauabschnitts wurde am vergangenen Montag ein weiterer wichtiger Meilenstein in der Entwicklung des interkommunalen Industriegebiets Oberderdingen (Kreuzgarten) erreicht. Nach rund neunmonatiger Bauzeit sind die Erschließungsarbeiten auf der rund 6,38 Hektar großen Fläche abgeschlossen. Nun stehen 16 neue und attraktive Gewerbegrundstücke für ortsansässige und regionale Betriebe zur Verfügung.

 

Bürgermeister Thomas Nowitzki begrüßte zur offiziellen Einweihung zahlreiche Gäste, darunter die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der an der Wirtschaftsförderung beteiligten Gemeinden Simon Bolg (Sulzfeld), Moritz Baumann (Kürnbach) und Cathrin Wöhrle (Zaisenhausen), Vertreterinnen und Vertreter der beteiligten Firmen sowie Stadträtinnen und Stadträte. Auch Vertreterinnen und Vertreter der Sparkasse Kraichgau, der Töniges GmbH, des Ingenieurbüros Nohe + Vogel und der Baufirma Wolff & Müller GmbH waren eingeladen.

 

In seiner Ansprache betonte Bürgermeister Thomas Nowitzki mit dem neuen Bauabschnitt sollen zusätzliche Arbeitsplätze entstehen und bestehende Betriebe in ihrer Entwicklung unterstützt werden. Die Nachfrage nach den neuen Gewerbeflächen ist groß. Wir wollen die wirtschaftliche Entwicklung unserer Region weiter voranbringen.

 

Die Erschließungsarbeiten für den neunten Bauabschnitt wurden im Februar 2025 begonnen und nun erfolgreich abgeschlossen. Die technische Abnahme mit allen Projektbeteiligten ist erfolgt. Die Gesamtkosten des Abschnitts belaufen sich auf rund 3,2 Millionen Euro. Das erste Grundstück wurde bereits veräußert, für das zweite steht der Notartermin unmittelbar bevor. Mit weiteren sieben Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen wie Maschinenbau, Fahrzeugbau, Handwerk und anderen befindet sich die Wirtschaftsförderungsgesellschaft bereits in Gesprächen. Der Quadratmeterpreis liegt bei 115 Euro.

 

Das interkommunale Industriegebiet Kreuzgarten wurde bereits 1998 von den vier Gemeinden Oberderdingen, Sulzfeld, Kürnbach und Zaisenhausen gemeinsam mit der Sparkasse Kraichgau gegründet. Es umfasst heute rund 40 Hektar an der Bundesstraße 293 und der S4-Bahnlinie. Die Verteilung der Anteile an der Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFl) liegt bei 50 Prozent Oberderdingen, 25 Prozent Sulzfeld, 12,5 Prozent Kürnbach und 7,5 Prozent Zaisenhausen.

 

Auch ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen wurde bei der Erschließung berücksichtigt: Der beim Bau angefallene Erdaushub konnte vollständig wiederverwendet werden, wodurch ein Abtransport zur Deponie vermieden wurde.

 

 

WFI, Kommunales Industriegebiet, Einweihung, 9.BA. , 2025, November, Kreuzgarten

 

(v. l. n. r): Andreas Zumbach (Oberbauleiter, Wolff & Müller GmbH), Philip Kicher (Niederlassungsleiter, Wolff & Müller GmbH), Simon Bolg (Bürgermeister von Sulzfeld), Axel Heck, Bürgermeister Thomas Nowitzki, Claudia Richt, Cathrin Wöhrle (Bürgermeisterin von Zaisenhausen), Siegfried Gerst, Moritz Baumann (Bürgermeister von Kürnbach), Jochen Lanz (Töniges GmbH), Reinhold Nett (Sparkasse Kraichgau) und Stefan Freitag (Ingenieurbüro Nohe + Vogel).