News & Aktuelles
Aktuelle Infos / Aus der Presse
Aktuelle Infos / Aus der Presse | Mendler, Michael | 20.11.2025
Oberderdingen begrüßt Salvatore Catarraso als neuen Pächter
Mit großer Freude und spürbarer Aufbruchsstimmung feierte die Stadt Oberderdingen gemeinsam mit zahlreichen Gästen die Wiedereröffnung des traditionsreichen Kaffeehauses Aschinger. Nach einer mehrmonatigen Pause erstrahlt das beliebte Café im Herzen des Ortes nun in neuem Glanz.
![]()
Bürgermeister Thomas Nowitzki konnte als Gastgeber rund 60 Gäste, darunter Landtagsabgeordnete Andrea Schwarz, Stadträtinnen und Stadträte, Vertreter der Kommunalbau GmbH, Kämmerer Dieter Motzer sowie weitere Gäste begrüßen. Mit einem Zitat von Oscar Wilde setzte er einen inspirierenden Auftakt: „Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.“
Mit Salvatore Catarraso konnte ein erfahrener und leidenschaftlicher Gastronom gewonnen werden, der bereits mit seiner Kaffeerösterei und dem Café Nerone in Bretten bewiesen hat, wie man Qualität, Handwerk und Gastfreundschaft vereint. Sein Engagement verspricht eine Bereicherung für das gastronomische Angebot in Oberderdingen.
![]()
In seiner Ansprache thematisierte Bürgermeister Nowitzki auch die Herausforderungen der Branche. Vor der Corona-Pandemie war das Gastgewerbe ein wachsender Wirtschaftszweig in Baden-Württemberg. Doch die pandemiebedingten Einschränkungen haben tiefe Spuren hinterlassen. Laut aktuellen Zahlen ist die Zahl der Beschäftigten im April 2025 um 3,6 % gegenüber dem Vorjahr gesunken. Zudem gelten 174 Kommunen im Land als gastronomisch unterversorgt, 45 davon weisen gar keinen Betrieb mehr auf.
Umso erfreulicher sei es, so Dieter Motzer, Geschäftsführer der Kommunalbau GmbH Oberderdingen, dass mit dem neuen Pächter frischer Wind ins Stadtzentrum einziehe: „Ein Stück Dolce Vita hält Einzug mit dem Duft frisch gerösteten Kaffees und der Leichtigkeit eines Ortes, an dem man gerne verweilt.“ Die Kommunalbau GmbH hat das Projekt von Beginn an begleitet und sieht in Catarraso einen Partner, der mit Herzblut und Kreativität überzeugt.
Als symbolisches Willkommensgeschenk überreichte Motzer dem neuen Gastgeber eine Schürze mit der Aufschrift „Maestro“. Ein augenzwinkerndes Zeichen für die neue Ära des Kaffeehauses.
Dann trat Salvatore Catarraso selbst an das Mikrofon und begann mit entwaffnender Ehrlichkeit: „Beim Kaffeerösten bin ich besser als beim Reden halten.“ Doch was er dann sagte, traf den Kern dessen, was diesen Ort künftig ausmachen soll: „Hier soll eine Atmosphäre entstehen, in der es keinen Stress gibt. Ein Ort zum Ankommen, Aufatmen und Genießen.“ Mit diesen Worten traf Salvatore Catarraso den Nerv des Moments und eröffnete damit den gemütlichen Teil der Veranstaltung.
![]()
Im Anschluss waren alle Gäste zu einem Stehempfang mit kleinen Köstlichkeiten und interessanten Gesprächen eingeladen.
Weitere Artikel:
- Marc Bühler und Timo Handschuh stimmen auf Weihnachtszeit ein
- Ehrungsabend der Stadt Oberderdingen
- Erlös aus Oberderdinger Kleider- und Spielzeugbasar an Kindergarten „Strombergigel“ in Oberderdingen gespendet
- Noch ein Geschenk gesucht?
- „WURZELN SCHLAGEN – MENSCHEN UND PFLANZEN IM EXIL“
- Schülerinnen und Schüler der Leopold-Feigenbutz-Realschule Oberderdingen sammeln für den Volksbund
- Eltern-Kind-Gruppe in Oberderdingen
- Ergebnisse des Innenstadt-Checks im Gemeinderat vorgestellt
- Online-Innenstadtbefragung startet
- Innenstadtberatung
- Schaufenster - Check
- Kostenloser Schaufenster-Check am 24.09.2024
- Großes Interesse an der Auftaktveranstaltung „Innenstadt-Check“
- Auftaktveranstaltung Projekt „Innenstadtberatung in Oberderdingen“

