Schaltfläche zum Aktivieren von Google Translate

News & Aktuelles

Aktuelle Infos / Aus der Presse

Aktuelle Infos / Aus der Presse | Mendler, Michael | 24.11.2025

Ehrungsabend der Stadt Oberderdingen

Bürgermeister Thomas Nowitzki hat beim Ehrungsabend der Stadt Oberderdingen in der Aschingerhalle Oberderdingen insgesamt 150 Sportlerinnen und Sportler, ehrenamtliche Übungsleiterinnen und Übungsleiter, Blutspenderinnen und Blutspender sowie Mitglieder des DRK und der Freiwilligen Feuerwehr Oberderdingen für ihre herausragenden Leistungen und ihr überdurchschnittliches Engagement im Jahr 2024 geehrt. Unter den Gästen waren neben den zu Ehrenden die Gemeinderatsmitglieder Elke Obhof, Jörg Wilk, Wolfgang Wagner und Alfred Woll anwesend.

 

„Ich blicke mit Freude und Stolz auf die, die mit ihren Leistungen und ihren Aufgaben an vielen Stellen in unserem Land und zum Teil auch in der Welt zu sportlichen Botschaftern für Oberderdingen geworden sind. Sport und Vereinsleben sind wichtige Faktoren für das Zusammengehörigkeitsgefühl in unserem Städtle – für eine gute Gemeinschaft, das Miteinander. Die heutige Feier ist auch ein Versuch die Ehrung verdienter Blutspender sowie Feuerwehrangehörige in diesen Ehrungsabend zu integrieren“ sagte Bürgermeister Thomas Nowitzki zur Begrüßung.

 

Die Moderation am Abend übernahm Bürgermeisterstellvertreter und Stadtrat Alfred Woll gemeinsam mit Bürgermeister Thomas Nowitzki.  Sie führten durch das Programm und interviewten die zu Ehrenden. Der Schultes übergab den Geehrten die Urkunden und die Präsente.

 

Etwa 29 Mio. Bürgerinnen und Bürger in Deutschland engagieren sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich. Sie setzen sich für andere, für das Gemeinwohl: freiwillig, unentgeltlich und für die Sache ein. Allein in Baden-Württemberg engagieren sich 46,1 Prozent der Bürgerinnen und Bürger täglich ehrenamtlich. Das ist fast jeder zweite im Ländle! „Alle prägen durch Ihren Einsatz das soziale Klima“, so der Schultes.

 

Es ist eine langjährige Tradition in Oberderdingen, vielmaligen Blutspendern Dank und Anerkennung öffentlich auszusprechen. Die Blutspender werden im Auftrag des DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg geehrt. Blutspenden rettet Leben. Dieses Jahr wurden außer den Blutspendern auch langjährige DRK-Mitglieder geehrt: insgesamt 8 Personen. Aus dem Jahr 2024 können wir auf Vorschlag des Blutspendendienstes Baden-Württemberg insgesamt 25 Personen, die 10 Mal, 25 Mal, 50 Mal und sogar 75 Mal Blut gespendet haben ehren. Sie leisten einen enormen Beitrag für die Gesundheit und das Leben ihrer Mitmenschen“, sagte Bürgermeister Thomas Nowitzki und dankte ebenfalls den beiden DRK Ortsverbänden Oberderdingen und Flehingen sowie allen Helferinnen und Helfer für Ihren unermüdlichen Einsatz.

 

„Im Namen unserer Stadt und des Gemeinderates möchte ich Ihnen, liebe Feuerwehrangehörige, Dank und Anerkennung für Ihren Einsatz und Ihr Engagement aussprechen“, sagte Bürgermeister Thomas Nowitzki. Die insgesamt 146 Einsätze, darunter auch überregionale Großeinsätze wie der Hochwassereinsatz in Bayern, die Unwetterlage in Gondelsheim oder die Unterstützung bei der Fußball-EM – zeigen eindrucksvoll, mit welchem Engagement, Mut und Zusammenhalt unsere Feuerwehr Tag für Tag für die Sicherheit der Bevölkerung einsteht. Besonders die psychische Belastung der einzelnen Feuerwehrangehörigen darf dabei nicht außer Acht gelassen und unterschätzt werden. Für ihre langjährige Zugehörigkeit – 15, 25 und 40 Jahre sowie für die Beförderungen wurden Feuerwehrangehörige geehrt.

 

Bürgermeister Thomas Nowitzki dankte allen Beteiligten sowie Gästen und wünschte allen ein schönes Wochenende.

 

Für die musikalische Umrahmung sorgte die Musikschule Raab. Berenike Greiner und Shuronjona Saleh, beide Preisträgerinnen des Wettbewerbs Jugend musiziert, erfreuten die Gäste mit ihrem Violinen-Duett „Chim Chim Cher-ee“.

 

Tänzerisch begleitet wurde der Abend von der Tanzschule Alice Floris-Pfeifer mit einem Zumba-Mix sowie vom Square Dance Club „Snowballs“.

 

Für das leibliche Wohl der Gäste sorgte das Bewirtungsteam der Offenen Jugendwerkstatt Oberderdingen.

 

Eine kleine Bildernachlese dazu finden Sie hier !