Schaltfläche zum Aktivieren von Google Translate
> Startseite> Rubrikenübersicht> Kulturprogramm > Aktuelles aus der Medi@Thek KW 48

News & Aktuelles

Kulturprogramm

Kulturprogramm | Mendler, Michael | 25.11.2025

Aktuelles aus der Medi@Thek KW 48

Vorlesemarathon

 

Am Bundesweiten Vorlesetag ging in der Mediathek kein Kind ohne Geschichte nach Hause! Denn, jedes Kind hat ein Recht auf Vorlesen, es ist wichtig für die gesamte Entwicklung. Es trainiert Sprache, Denken und Konzentration, lässt kreativer werden und fördert das Einfühlungsvermögen.

 

Passend zum Jahresmotto „Vorlesen spricht Deine Sprache“ wurde zusätzlich zu Deutsch, auch auf Türkisch und Englisch vorgelesen.

 

Bereits am Vormittag kamen die 1. Klassen der Samuel-Friedrich-Sauter-Schule zum Bilderbuchkino. Gespannt lauschten die Kinder der Geschichte der kleinen Hexe und des Raben Abraxas im Winter. Beim anschließenden Quiz zur Geschichte konnten die Erstklässler dann zeigen, wie gut sie zugehört hatten. Dann ging es gemeinsam in die Kinderbibliothek und jedes Kind durfte sich noch ein Buch ausleihen.

 

Am Nachmittag las Beate Woll das Bilderbuch „Der Wal, der immer mehr wollte“ vor. Anschließend wurde aus selbsthergestellter Knete ein Wal geformt.

 

Im Lesesaal dagegen wurde von 14-17 Uhr am Stück vorgelesen. Ob auf Deutsch, auf Türkisch oder auf Englisch, die ehrenamtlich Vorleserinnen schafften es in allen Sprachen, die Kinder in ihren Bann zu ziehen.

 

Um 17 Uhr war dann jedoch noch kein Ende in Sicht. Im Lesecafé trafen sich literaturbegeisterte Erwachsene und lasen sich gegenseitig Kurzgeschichten vor. So endete der lange Vorlesetag genauso, wie er auch begonnen hatte – mit einer Geschichte!

 

Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung und setzt seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November ein Zeichen für das Vorlesen. Ziel ist es, Kinder und Erwachsene für das Vorlesen zu begeistern und Menschen für ein freiwilliges Engagement in der Leseförderung zu gewinnen. Denn Vorlesen hilft Kindern dabei, selbst gut lesen zu lernen.

 

Vorlesetag, Mediathek, Medi@Thek, 2025, November,

Gabriele Friederichs und Ahsen Çobanoğlu lesen vor