Schaltfläche zum Aktivieren von Google Translate
> Startseite> Arbeiten und Wohnen > Wirtschaftsförderung

Wirtschaftsförderung

Oberderdingen ist seit Jahrzehnten Standort für Industrie und Gewerbe. Bereits Mitte der 20iger und 30iger Jahre des vergangen Jahrhunderts siedelten sich hier die Firmen BLANCO, als Markenanbieter u.a. im Bereich Küchentechnik und die E.G.O. - Firmengruppe als weltweit führender Hersteller von Heiz- und Steuerungselementen an.

 

In den folgenden Jahrzehnten siedelten sich weitere Unternehmen in Oberderdingen an und trugen so dazu bei, dass wir heute ca. 4.000 Arbeitsplätze in Oberderdingen anbieten können.

 

Die Sicherung und Entwicklung vorhandener Unternehmen sowie die Förderung und Schaffung neuer Betriebe und Arbeitsplätze war und ist jeher eines der wichtigsten Ziele der Gemeinde Oberderdingen.

 

Aber auch die Innovations- und Technikförderung, die ständige Verbesserung der Infrastruktur, die Optimierung kommunaler Entscheidungsprozesse sowie die kompetente Beratung, Betreuung und Unterstützung bei Neuansiedlungen und Betriebserweiterungen sind wesentliche Punkte unserer kommunalen Wirtschaftsförderung und stellen einen wichtigen Standortvorteil für die Wirtschaft dar.

 

Um die zukunftsorientierte Wirtschaftspolitik in Oberderdingen voranzutreiben, wurde ein interkommunales Industriegebiet mit ca. 40 ha in unserer Gemeinde entwickelt.

 

Hier, in der Station Zukunft, finden auch Sie als Unternehmer eine Zukunft !

Abfahrt in die Station Zukunft: www.station-zukunft.de

An der Station Zukunft werden Sie empfangen und betreut von:

Wirtschaftförderung GmbH & Co. KG

 

Bürgermeister

Thomas Nowitzki

 

Tel.: 07045 / 43 - 100

Fax  07045 / 43 - 250

 

wfi-station-zukunft@oberderdingen.net

oder

nowitzki@oberderdingen.net

Wirtschaftsförderung GmbH & Co. KG

 

Wirtschaftsförderer

Heiko De Vita

 

Tel.: 07045 / 43 - 200

Fax  07045 / 43 - 250

 

wfi-station-zukunft@oberderdingen.net

oder

de_vita@oberderdingen.net