Schaltfläche zum Aktivieren von Google Translate

kleiner Weintipp

Aktueller Tipp

Weissburgunder 12|2 trocken von Amthof|12

Weissburgunder 12|2 trocken von Amthof|12

Sehr geehrte Weinfreundinnen und Weinfreunde,

ein im wahrsten Sinne des Wortes "ausgezeichneter" Weissburgunder für den Spätsommer! Die Mitglieder der Weingärtnergenossenschaft Amthof|12 haben mit ihrem 2023er Weissburgunder 12|2 trocken einen schönen Wein kreiert, der auch die Prüfer bei der WVW-Landesprämierung überzeugen konnte! Er kommt in der gediegenen schlanken 0,75-Flasche mit neugestaltetem Etikett - das sehr aufgeräumt wirkt - und mattgrauem Longcap-Schraubverschluss.

 

Nach dem Einschenken zeigt sich im Glas ein schönes Strohgelb. Sein Bukett erinnert an reifen Apfel und auch etwas Wiesenblumen (Tipp: Glas kräftig schwenken). Im Geschmack lässt sich Pfirsich ausmachen, auch ein wenig Aromen von gekochten Linsen (Tipp: Wein etwas länger im Mund belassen). Der Abgang birgt Anklänge von Zitrone und auch etwas Obstschnaps. Das Finale schließlich ist durchaus knackig und hat Noten von Zitronenschale.

Die 12|2 ist die mittlere der drei Produktlinien von Amthof|12 und beinhaltet Weine für den gehobenen Genuss. Den hat man bei diesem hübschen Weissburgunder allemal, und er braucht sich mit seinen Werten auch nicht zu verstecken: Mit 12,5% vol. Alkohol ist er schon eher etwas kräftiger, seine 5,4 Gramm pro Liter Restzucker verleihen ihm eine angenehme Fruchtigkeit, und die 5,6 Gramm pro Liter Säure sind für einen Weißwein fast schon leicht in Richtung "mild" gehend. An lauen (Spät-) Sommerabenden ist er ein schöner Begleiter zu gegrilltem Geflügel, beim Sundowner passt er gut zu mildem Käse. Für 7,80 Euro (Stand: Juli 2025) erhält man einen gelungenen Weisswein, der nicht nur die Fachwelt zu überzeugen weiss!

Zu beziehen ist unser kleiner Weintipp des Monats bei Amthof|12 in Oberderdingen.


Haben Sie Fragen oder Anregungen rund um die Oberderdinger bzw. Grossvillarser Weine? Der "kleine Weintipp" ist per email unter mailto::weintipp@oberderdingen.de erreichbar.


Herzlichst, Ihr

Martin
 

Der nächste "kleine Weintipp" erscheint am 1. September 2025.


Willkommen auf der Seite "kleiner Weintipp"

Diese Seite wird jeden Monat aktualisiert und neue Weine vorgestellt. Damit Sie keinen Weintipp verpassen, bzw. immer brandfrisch Informiert sind, haben Sie die Möglichkeit diese Seite als RSS-Feed zu abonnieren.

Dazu müssen Sie lediglich das Symbol  für Feeds in Ihrem Browser anklicken und den Anweisungen folgen.  

 

Hier im Archiv finden Sie die vorhergehenden Tipps der vergangenen Monate:

Archiv 2025
  • Weintipp Juli 2025: 2018 Syrah trocken von Weinbau Steinmetz
  • Weintipp Juni 2026: Riesling trocken vom Weingut Hockenberg
    Riesling trocken vom Weingut Hockenberg

    Sehr geehrte Weinfreundinnen und Weinfreunde,

    ein gutes Spargelgericht braucht einen schönen Riesling: Zum "königlichen Gemüse" gesellt sich die Königin der Weißweine einfach optimal! 

     

    Das Flehinger Weingut Hockenberg hält hier mit seinem 2022er Riesling trocken einen wundervollen Begleiter parat! Er kommt in der eleganten schlanken 0,75er-Flasche mit dem bekannten creme-silberfarbenen rundumlaufenden Etikett und dunkelgrünem Longcap-Schraubverschluss. 

     

    Jens Maurer und Christine Link, ihres Zeichens Önologen und Betreiber des Weinguts, charakterisieren ihren hübschen Riesling mit den Worten: "blassgelb mit saftig-fruchtigen Aromen von Aprikosen, Granny Smith (eine Apfelsorte) und etwas Grapefruit ... ein leckerer Riesling zu pikanter asiatischer Küche." 

     

    Und in der Tat: Einmal eingeschenkt, zeigt er das Riesling-typische dezente Strohgelb. Im Bukett ist reifer Apfel erkennbar. Der Geschmack entfaltet Aromen von grünem Apfel (das ist gerade der besagte Granny Smith) und auch leicht mineralische Anklänge wie Feuerstein. Im Abgang erkennt man sehr schön Zitrusnoten. Sein Finale ist Riesling-typisch knackig, man findet die bereits vom Weingut erwähnte Grapefruit.

    "Der Weinberg ist in Gochsheim hinten hinaus in Richtung Bahnbrücken, erklärte mir Christine Link, als wir uns über ihren netten Riesling unterhielten. Mit 12,0 vol. Alkohol findet der Hockenberg'sche Riesling den goldenen Mittelweg zwischen winterlich-kräftig und sommerlich-leicht: Also ideal für den Frühling! Er ist mit 4,6 Gramm pro Liter im mittleren Bereich von "trocken" ausgebaut, seine 6,2 Gramm pro Liter Säure verleihen ihm genau jene Frische, die man von einem Riesling erwartet. 

     

    Wie bereits eingangs erwähnt, ist er ein toller Begleiter zu klassischem weißem Spargel, aber auch mit grünem Spargel harmoniert er sehr gut, z.B. in Form eines Spargel-Shrimps-Cocktails zum Sundowner. Für 7,20 Euro - bei Direktabholung ab Weingut sogar nur 7,00 Euro - (Stand: Mai 2025) erhält man einen sehr wertigen Riesling, der optimale Trinkreife hat, und den man in der jetzigen Jahreszeit nicht missen möchte!

    Zu beziehen ist unser kleiner Weintipp des Monats direkt bei dem Weingut Hockenberg in der Attenbergstraße in Flehingen oberhalb der Straßenbahn-Haltestelle "Oberderdingen-Flehingen" sowie im Web-Shop des Weinguts.

    Haben Sie Fragen oder Anregungen rund um die Oberderdinger, Grossvillarser oder Flehinger Weine? Der "kleine Weintipp" ist per email unter mailto::weintipp@oberderdingen.de erreichbar.


    Herzlichst, ihr

    Martin
     

    Der nächste "kleine Weintipp" (der 200.!) erscheint am 1. Juli 2025.

  • Weintipp Mai 2025: 2022 Cuvée Façon trocken Biowein vom ökologischen Weingut Vinçon-Zerrer
  • Weintipp April 2025: 2022 Silvaner trocken vom Weingut Lutz
  • Weintipp März 2025: 2022 Samtrot trocken Biowein vom Weingut Jan Müller
  • Weintipp Februar 2025: Secco rosé halbtrocken von Amthof|12
  • Weintipp Januar 2025: 2019 Lemberger halbtrocken vom Erlebnisweingut Kern