Schaltfläche zum Aktivieren von Google Translate

kleiner Weintipp

Aktueller Tipp

Weissburgunder 12|2 trocken von Amthof|12

Weissburgunder 12|2 trocken von Amthof|12

Sehr geehrte Weinfreundinnen und Weinfreunde,

ein im wahrsten Sinne des Wortes "ausgezeichneter" Weissburgunder für den Spätsommer! Die Mitglieder der Weingärtnergenossenschaft Amthof|12 haben mit ihrem 2023er Weissburgunder 12|2 trocken einen schönen Wein kreiert, der auch die Prüfer bei der WVW-Landesprämierung überzeugen konnte! Er kommt in der gediegenen schlanken 0,75-Flasche mit neugestaltetem Etikett - das sehr aufgeräumt wirkt - und mattgrauem Longcap-Schraubverschluss.

 

Nach dem Einschenken zeigt sich im Glas ein schönes Strohgelb. Sein Bukett erinnert an reifen Apfel und auch etwas Wiesenblumen (Tipp: Glas kräftig schwenken). Im Geschmack lässt sich Pfirsich ausmachen, auch ein wenig Aromen von gekochten Linsen (Tipp: Wein etwas länger im Mund belassen). Der Abgang birgt Anklänge von Zitrone und auch etwas Obstschnaps. Das Finale schließlich ist durchaus knackig und hat Noten von Zitronenschale.

Die 12|2 ist die mittlere der drei Produktlinien von Amthof|12 und beinhaltet Weine für den gehobenen Genuss. Den hat man bei diesem hübschen Weissburgunder allemal, und er braucht sich mit seinen Werten auch nicht zu verstecken: Mit 12,5% vol. Alkohol ist er schon eher etwas kräftiger, seine 5,4 Gramm pro Liter Restzucker verleihen ihm eine angenehme Fruchtigkeit, und die 5,6 Gramm pro Liter Säure sind für einen Weißwein fast schon leicht in Richtung "mild" gehend. An lauen (Spät-) Sommerabenden ist er ein schöner Begleiter zu gegrilltem Geflügel, beim Sundowner passt er gut zu mildem Käse. Für 7,80 Euro (Stand: Juli 2025) erhält man einen gelungenen Weisswein, der nicht nur die Fachwelt zu überzeugen weiss!

Zu beziehen ist unser kleiner Weintipp des Monats bei Amthof|12 in Oberderdingen.


Haben Sie Fragen oder Anregungen rund um die Oberderdinger bzw. Grossvillarser Weine? Der "kleine Weintipp" ist per email unter mailto::weintipp@oberderdingen.de erreichbar.


Herzlichst, Ihr

Martin
 

Der nächste "kleine Weintipp" erscheint am 1. September 2025.


Willkommen auf der Seite "kleiner Weintipp"

Diese Seite wird jeden Monat aktualisiert und neue Weine vorgestellt. Damit Sie keinen Weintipp verpassen, bzw. immer brandfrisch Informiert sind, haben Sie die Möglichkeit diese Seite als RSS-Feed zu abonnieren.

Dazu müssen Sie lediglich das Symbol  für Feeds in Ihrem Browser anklicken und den Anweisungen folgen.  

 

Hier im Archiv finden Sie die vorhergehenden Tipps der vergangenen Monate:

Archiv 2011
  • Weintipp Dezember 2011: 2007 Gewürztraminer Beerenauslese vom Weingut Kern
    2007 Gewürztraminer Beerenauslese vom Weingut Kern

    Sehr geehrte Weinfreundinnen und Weinfreunde,


    Tradition verpflichtet! Wie Ihnen der "kleine Weintipp" die letzten drei Jahre zu Weihnachten immer einen außergewöhnlichen Wein zum Verschenken oder auch zum selbst Genießen präsentiert hat, so gibt er sich auch heute die Ehre, Ihnen etwas ganz Besonderes zum Weihnachtsfest zu präsentieren: Den 2007er Gewürztraminer Beerenauslese vom Weingut Kern. Und so schlagen die Herzen der Weinfreundinnen heuer gleich doppelt höher, da der Gewürztraminer mit seiner Rosennote einerseits speziell die werten Damen anspricht, andererseits man ja gerade von den Weinliebhaberinnen weiss, dass sie auch gerne ab und an einen edelsüßen Wein verkosten. Und der Kern'sche Gewürztraminer ist einfach nur die Kombination aus beidem!

    Dass man hier einen ganz besonderen Tropfen vor sich hat, erkennt man bereits an der Flasche: Die Beerenauslese kommt in einem zarten Viertelliter-Fläschchen, das schon fast mehr an einen Parfüm-Flakon denn als an eine Weinflasche erinnert. Öffnet man den Kork (ja, in der kleinen Flasche steckt ein richtiger Kork!), so spricht dessen Unterseite bereits duftende Bände. Und dann bitte in ein kleineres Glas (z.B. ein Weinprobierglas oder ein schottisches Whiskyglas) einschenken: Man hat einfach nur einen dunkelgelben öligen Wein vor sich, toll anzuschauen! Im Bukett sind neben Aromen von Honig auch Rosinen erkennbar. Und dies bestätigt sich für den Genießer auch im Geschmack: Da finden sich eben der besagte Honig, Litschi , die bereits oben angesprochene Gewürztraminer-typische Rosennote und auch etwas Honigmelone und Quitte. Im Abgang sind Rosinen und natürlich die Rosen vorherrschend. Es sind übrigens auch Noten von ätherischen Ölen sowohl im Bukett, als auch im Geschmack erkennbar, von denen auszugehen ist, dass sie mit den Jahren weniger werden.

    Sie suchen noch ein besonderes Weihnachtsgeschenk für Ihre liebe Frau? Schenken Sie ihr den Kern'schen Gewürztraminer! Vorgestellt wurde er übrigens im September bei der "Weinprobe auf dem Horn". Das Weingut Kern hat ihn da zum ersten Mal öffentlich ausgeschenkt und stieß gleich auf eine sehr positive Resonanz. Aber jetzt im Winter schmeckt so ein besinnlicher Wein einfach noch einmal doppelt so gut wie damals im noch recht warmen September. "Ich meine, der Wein hatte 137 Grad Oechsle", erinnerte sich Michael Kern. Herausgekommen sind hierbei 12,9% vol. Alkohol und dabei immer noch 81g/Liter Restzucker - das ist einfach nur ein Traum! Bitte genießen Sie diesen wirklich einmaligen Wein jetzt an den Weihnachtsfeiertagen vor allem mit sehr viel Ruhe und Bedacht. Essen Sie vielleicht Plätzchen dazu, aber dann bitte welche, die keine zu starke Eigenwürzung haben, ich empfehle die klassischen Ausstecherle oder Butter-S. Wenn Sie für Ihre Lieben nach einem tollen Essen noch quasi das Tüpfelchen auf dem "i" servieren wollen, dann schenken Sie die Kern'sche Beerenauslese zu einem besonderen Dessert ein. Der Preis dieses außergewöhnlichen Weins liegt bei 18 Euro. Es lohnt sich, durchaus eine Flasche mehr als benötigt mitzunehmen, da davon ausgegangen werden kann, dass sich dieser wunderschöne Wein bestimmt noch 5 Jahre im Keller liegend halten wird. Bevor Sie ihn öffnen, bitte eine Zeit lang die Flasche aufrecht hinstellen, da er ordentlich Weinstein angesetzt hat - ein klarer Hinweis auf die hohe Güte dieses Weins. Übrigens, wer sich von Ihnen noch an den "kleinen Weintipp" vom August 2009 erinnert: Damals präsentierte ich Ihnen den 2007er Gewürztraminer Auslese vom Weingut Kern. Tatsächlich stammen beide aus demselben Weinberg, lediglich wurde die Beerenauslese deutlich später geherbstet.

    Und natürlich an dieser Stelle noch die Info zum Kern'schen Eiswein: Er ist noch nicht auf der Flasche, aber Michael Kern ist sich sicher, ihn bis zur Wein-Gala soweit zu haben, so dass er ihn dort ausschenken kann. Sie findet am Samstag, den 28. Januar 2012 in der Aschingerhalle statt, und ist wärmstens zu empfehlen!

    Zu beziehen ist unser kleiner Weintipp ausschließlich bei dem Weingut Kern  in Oberderdingen.

    Herzlichst, ihr

    Martin
     

    Der nächste kleine Weintipp erscheint am 15. Januar 2012.

  • Weintipp November 2011: 2010 Riesling "Fels" vom Weingut Vinçon-Zerrer
  • Weintipp Oktober 2011: 2008 Schwarzriesling trocken "Alte Reben" von der WG Oberderdingen
  • Weintipp September 2011: 2009 Dornfelder trocken vom Weingut Lutz
  • Weintipp August 2011: 2009 Portugieser halbtrocken vom Weingut Kelterhof
  • Weintipp Juli 2011: 2009 Merlot vom Weingut Kern
  • Weintipp Juni 2011: 2010 Lemberger von Weinbau Steinmetz
  • Weintipp Mai 2011: 2009 Riesling Kabinett vom Weingut Vinçon-Zerrer
  • Weintipp April 2011: Der kleine Weintipp: 2010 Rivaner Secco vom Weingut Kelterhof
  • Weintipp April 2011:
  • Weintipp März 2011: 2007 Gewürztraminer Sekt von der WG Oberderdingen
  • Weintipp Februar 2011: 2009 Trollinger von Weinbau Steinmetz
  • Der kleine Weintipp: 2008 Schwarzriesling Qualitätswein vom Weingut Kern:
  • Weintipp Januar 2011: 2008 Schwarzriesling Qualitätswein vom Weingut Kern
  • Der kleine Weintipp: 2008 Schwarzriesling Qualitätswein vom Weingut Kern: